Wann sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen?
Ein Orthopäde ist für alle Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, also der Knochen und Gelenke, zuständig. Wenn Sie also Schmerzen bei Gehen, Stehen oder Treppensteigen haben, unter Rücken- oder Nackenschmerzen leiden, oder Fehlstellungen der Füße haben (Senk-, Platt-, Spreizfuß, Hallux Valgus), sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen. Er hilft Ihnen auch bei klassischen Sportverletzungen wie Bänderriss im Knie oder Achillessehnenriss.
Um als Orthopäde zu arbeiten, hat Ihr Arzt ein Studium der Medizin absolviert, was in der Regel sechs Jahre dauert. Daran schließt eine Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an, die weitere fünf Jahre erfordert. Klassische Spezialgebiete für einen Orthopäden sind Rheumatologie, die Rehabilitation nach Unfällen oder Sportverletzungen sowie die Technische Orthopädie, die sich mit Prothesen befasst.
Was geschieht beim Orthopäden in Frankfurt am Main?
Wenn Sie wegen Schmerzen an der Wirbelsäule zu einem Orthopäden in Frankfurt am Main kommen, wird er zuerst Ihre Krankengeschichte aufnehmen. Je nachdem, wo Ihre Schmerzen sind – am Nacken oder der Lendenwirbelsäule zum Beispiel – gibt es verschiedene Ursachen, die Ihr Orthopäde mittels körperlicher Untersuchung oder auch mit bildgebenden Verfahren wie Röntgen, Ultraschall oder Computertomographie abklären kann.
Kopf- und Nackenschmerzen deuten häufig auf eine Verspannung der Nackenmuskulatur hin. In diesem Fall wird Ihr Orthopäde in Frankfurt am Main eine Physiotherapie verschreiben, und Ihnen Hinweise geben, wie Sie Ihren Computerarbeitsplatz ergonomisch gestalten können. Bei Schmerzen in der Lendenwirbelsäule wird Ihr Orthopäde an einen Bandscheibenvorfall denken, der konservativ mittels Bewegungstherapie oder mittels Operation behandelt werden kann.
Wie buchen Sie online einen Termin beim Orthopäden in Frankfurt am Main?
Wenn Sie wegen starker Rückenschmerzen einen Orthopäden aufsuchen möchten, ist Doctolib rund um die Uhr eine Stütze für Sie. Aus den über 150 Orthopäden in Frankfurt am Main können Sie ganz einfach nach Lage, Versicherungsart oder gesprochenen Sprachen wählen. Ihren Wunschtermin innerhalb weniger Wochen können Sie rund um die Uhr und mit wenigen Klicks direkt online buchen.
Ob in der Innenstadt oder im Brückenviertel, einer der vielen Orthopäden in Frankfurt/Main ist auch in Ihrer Nähe. Dank Doctolib und der praktischen App, die Sie übrigens überall mitnehmen können, können Sie aber auch in Hanau oder in Aschaffenburg nach einem Orthopäden suchen. Egal wie weit die Anreise, dank der Zusatzinfos zu Haltestellen und Parkplätzen ist sie ein Kinderspiel.