Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - Sendlinger Tor (Linien U1, U2, U3, U6, U7 und U8)
- Tram - Sendlinger Tor (Linien 16, 17, 18, 19, 27 und 28)
Parkmöglichkeiten
Isar Klinikum - Innenhof und Tiefgarage (kostenpflichtig)
Sonnenstraße 24, 80331 München
Zugangsinformationen
- 5.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
Profil
Über die Praxis
ÖPNV: Haltestelle Sendlinger Tor (180 m) mit U1/U2/U3/U6 und Tram 16/17/18/27 Parkmöglichkeiten: - Parken am Isarklinikum (Straßenseite gegenüber) - Sonnenhofgarage, Landwehrstr. 10 (300 m) - Contipark Garage, Herzog-Wilhelm-Str. 11 (350 m)Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Zusatzbezeichnung Sportmedizin - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Promotion (magna cum laude) - Universität Regensburg
Studium der Humanmedizin - Universität Regensburg
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Klinischer Prüfarzt - KKS Düsseldorf
Rettungssanitäter - Bayerisches Rotes Kreuz
Erfahrung
Praxis - München
Ärztlicher Mitarbeiter - Kreisklinik Ebersberg
Arzt in Weiterbildung (AiW) - Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Arzt in Weiterbildung (AiW) - Klinikum der Universität Regensburg
Arzt in Weiterbildung (AiW) - Inselspital, Universitätsspital Bern
Veröffentlichungen
Successful treatment of Alopecia areata barbae with Platelet-rich Plasma (in: Cureus) - Artikel
Role of Biologics in my Practice – ACP, ACP SVF, Bone Marrow and Cartilage Options (International Guest Speaker, The 15th Annual Meeting of the Lebanese Orthopaedic Society, Beirut) - Wissenschaftliche Arbeit
Regenerative Injectables - PRP und Collagen in der Arthrosebehandlung (Vortag beim Arthrose Update 2017) - Wissenschaftliche Arbeit
Prospective medium-term results of multimodal pain management in patients with lumbar radiculopathy (in: Nature - Scientific Reports) - Artikel
Grifka/Krämer: Orthopädie Und Unfallchirurgie (Mitautor) - Buch
Patienten mit radikulärem oder pseudoradikulärem Lumbalsyndrom (in: Arthritis und Rheuma) - Artikel
Comparative study of efficacy and safety of Go-On and Hyalgan in patients with symptomatic osteoarthritis of the knee - Artikel (Co-Autor)
Multimodale minimal-invasive Injektionstherapie beim Lumbalsyndrom (in: Der Orthopäde) - Artikel