Ein Orthopäde behandelt sämtliche Verletzungen und Erkrankungen von Gelenken, Bändern und Sehnen. Probleme des Bewegungsapparates werden oftmals vom Hausarzt diagnostiziert, wobei dieser dann einen Überweisungsschein an einen Facharzt für Orthopädie ausstellt. Wenn Sie an Osteoporose, Arthrose, Arthritis, einem Knochenbruch oder Bandscheibenvorfall leiden, sollten Sie auf jeden Fall einen Orthopäden aufsuchen.
Grundsätzliche Therapien werden von den Krankenkassen übernommen. Spezielle Behandlungen wie einer Kryo- oder Stoßwellentherapie sind hingegen oftmals nur auf Selbstzahlerbasis verfügbar. Um als Orthopäde praktizieren zu dürfen, muss zunächst ein Medizinstudium absolviert werden. Nach dem Grundstudium steht eine sechsjährige Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an.
Was passiert bei einem Termin bei einem Orthopäden in Neuss?
Bei einem Termin bei einem Orthopäden in Neuss tastet der Facharzt Ihre verletzten Körperstellen ab. Um eine Verletzung oder Erkrankung zu diagnostizieren, werden zudem oftmals Röntgenbilder angefertigt sowie ein Ultraschall oder eine Computertomographie durchgeführt. Ein ausführliches Patientengespräch über die eigene Gesundheitsgeschichte ist ebenfalls ein wichtiger Punkt bei einem Termin in einer Praxis für Orthopädie.
Zum Aufgabengebiet eines Orthopäden in Neuss gehört nicht nur eine Vorsorge, sondern auch die Beratung, Behandlung sowie die Nachsorge – zum Beispiel nach chirurgischen Eingriffen. Je nach Krankheitsbild erhalten Sie eine Physiotherapie oder orthopädische Hilfsmittel, welche die Funktionen Ihres Bewegungsapparates wiederherstellen. Schmerztherapien und Akupunktur sind weitere Behandlungsformen.
Online einen Termin bei einem Orthopäden in Neuss buchen
Vereinbaren Sie Ihren nächsten Termin bei einem Orthopäden in Neuss ganz einfach und unkompliziert online. Geben Sie Ihre Adresse ein und lassen Sie sich alle Fachärzte in Ihrer Nähe anzeigen. Anschließend müssen Sie sich lediglich für einen Termin entscheiden und diesen anklicken. Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung von Doctolib und brauchen nicht noch einmal beim Arzt anzurufen. Mit ein bisschen Glück erhalten Sie bereits für den nächsten Tag einen Termin in einer Praxis für Orthopädie. Normalerweise sollte man allerdings eine Wartezeit von rund zwei bis drei Wochen einplanen.
Wer unterwegs schnell einen Arzttermin abmachen möchte, sollte sich die Doctolib-App runterladen. Wie oft Sie einen Orthopäden in Neuss aufsuchen müssen, hängt ganz von Ihrer chronischen Krankheit oder Verletzung ab. Insgesamt finden Sie rund 50 Orthopäden in der Stadt am Rhein. Die Praxen befinden sich unter anderem beim Neusser Hafen oder nahe des Drususplatzes. Alternativ können Sie bei Doctolib auch einen Termin bei einem Orthopäden in Düsseldorf, Krefeld oder Grevenbroich vereinbaren.