Wann sollte man einen Orthopäden aufsuchen?
Ein Orthopäde beschäftigt sich in seiner Praxis mit Verletzungen und Fehlstellungen des Stütz- und Bewegungsapparats. Darunter fallen etwa Knochenbrüche, Gelenkprobleme, Rückenschmerzen oder Muskelrisse. Zur Behandlung kann eine Operation gehören, aber auch medikamentöse oder konservative Methoden stehen dem Orthopäden zur Verfügung.
Nach einem Medizinstudium stehen den Absolventen verschiedene Facharztausbildungen zur Auswahl, auch die zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. In dieser 5-jährigen Weiterbildung eignen sich die zukünftigen Orthopäden Fachwissen an und wenden dieses auch, etwa als Assistenzarzt, an. Dafür stehen verschiedene Stationen zur Auswahl: eine Reha- oder Poliklinik, eine klassische Klinik mit einer unfallchirurgischen Station oder eine Arztpraxis. Mit der bestandenen Facharztprüfung darf der Orthopäde nun seinem Beruf nachgehen.
Was passiert bei Ihrem Termin bei einem Orthopäden in Ulm?
Bei einem Termin bei einem Orthopäden in Ulm wird dieser zunächst die Krankheitsgeschichte und die Symptome erfahren wollen. Im Anschluss daran werden bei der Untersuchung (je nach Krankheitsbild) zum Beispiel die Beweglichkeit, die Haltung, der Verlauf der Wirbelsäule und die jeweilige Funktionsfähigkeit überprüft. Auch das Gangbild kann dem Orthopäden Aufschluss geben. Bei der manuellen Untersuchung kann der Arzt etwa den Puls in den Gefäßen kontrollieren, Schmerzen gezielt auslösen oder verminderte Kraft überprüfen. All dies hilft ihm bei der Diagnosestellung.
Darüber hinaus kann der Orthopäde auch Muskelverhärtungen ertasten oder Verspannungen erfühlen. Diese können neben Schwellungen ein Hinweis auf eine tiefer liegende Verletzung sein. Da der Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen ein zusammenhängendes System ist, kann es auch sein, dass Symptome in einem Bereich auftreten, das Problem sich aber in einem anderen Körperteil befindet.
Online einen Termin beim Orthopäden in Ulm buchen
Auf Doctolib kommen Sie schnell und problemlos an einen Termin beim Orthopäden in Ulm. Über die Suchmaske geben Sie einfach die Fachrichtung, in diesem Fall also „Orthopädie und Unfallchirurgie“, sowie die Stadt ein, und schon erhalten Sie eine Liste der jeweiligen Ärzte. Auf der Karte kann man dann nachsehen, wo sich die Orthopäden in Ulm befinden. Viele haben Praxen in der Nähe des Hauptbahnhofs und der Neuen Straße. Buchen Sie direkt über Doctolib einen Termin.
Auch der Suche nach weiteren Informationen, etwa zu den Öffnungszeiten der Praxis, oder wenn Sie sich gerne die Website des Orthopäden anschauen möchten, werden Sie auch bei Doctolib fündig. Mit nur wenigen Klicks können Sie gezielt den richtigen Orthopäden in Ulm für Ihre Bedürfnisse finden.