Einer der häufigsten Gründe, aus denen ein Orthopäde aufgesucht wird, sind Rückenschmerzen. Handelt es sich nicht nur um vorübergehende Schmerzen, sondern sind diese besonders intensiv oder ständig präsent, kann ein Besuch beim Orthopäden in Wolfsburg sinnvoll sein. Auch wenn Sie ein Taubheitsgefühl in Fingern, Armen oder Beinen verspüren oder im Falle einer Sportverletzung kann der Orthopäde weiterhelfen.
Ein Orthopäde in Wolfsburg wird zu Beginn seiner ärztlichen Ausbildung zunächst das Grundstudium der Humanmedizin absolviert haben. Dies dauert in der Regel etwa sechs Jahre und umfasst einen vorklinischen und einen klinischen Teil. Im Anschluss daran beginnt die Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, die noch einmal weitere fünf Jahre in Anspruch nimmt. Dann kann der Orthopäde in Wolfsburg zu praktizieren beginnen und durch Fortbildungen weitere Zusatzbezeichnungen erringen, beispielsweise im Bereich der Kinderorthopädie.
Was passiert bei einem Termin mit einem Orthopäden in Wolfsburg?
Zu Beginn Ihres Besuches beim Orthopäden in Wolfsburg wird zunächst ein Anamnesegespräch stattfinden, in welchem Sie Ihre derzeitigen Beschwerden schildern können und vor allem auch auf eventuelle Operationen und andere Einzelheiten Ihrer Krankengeschichte eingehen sollten. Dann wird der Orthopäde sich die betroffenen Körperteile genauer ansehen.
Dabei wird der Orthopäde unterschiedliche Punkte prüfen und unter anderem auf die eventuelle Verdickung von Sehnen, Gelenkschwellungen oder auch Narben oder andere Hautveränderungen achten. Außerdem wird der Orthopäde in Wolfsburg durch vorsichtiges Drücken bestimmter Stellen oder Anwinkeln Ihrer Beine oder Arme Ihre Schmerzpunkte lokalisieren.
Online einen Termin bei einem Orthopäden in Wolfsburg buchen
Dank dem Onlinebuchungssystem auf Doctolib können Sie Ihren nächsten Termin beim Orthopäden in Wolfsburg oder auch in Gifhorn, Brunswick oder Velpke in wenigen Schritten vereinbaren. Dazu müssen Sie nur einmalig ein Profil erstellen und schon können Sie einen der fünfundzwanzig Orthopäden in Wolfsburg auswählen und Ihren Termin zu jeder Tageszeit buchen. Und auf einen Rückruf seitens der Praxis müssen Sie auch nicht warten.
Haben Sie Ihren Termin bei einem der Orthopäden in Wolfsburg gebucht, beispielsweise in einer Praxis in der Nähe vom Großen Schillerteich oder auch um die Ecke vom Wolfsburger Hauptbahnhof, können Sie den Rest Doctolib überlassen. Vor Ihrem Termin erhalten Sie nämlich eine praktische Erinnerungsnachricht.