Wann sollte man einen Orthopäden aufsuchen?
Ein Orthopäde behandelt sämtliche Beeinträchtigungen an Knochen. Wenn Sie beispielsweise nach einem Unfall Schmerzen im Bewegungsapparat verspüren oder ein angeborenes Rückenleiden haben, sollten Sie einen Facharzt für Orthopädie aufsuchen. Jegliche Schwierigkeiten beim Gehen oder Sitzen sowie altersbedinge Verschleißerscheinungen werden täglich in Orthopädiepraxen behandelt.
Um als Orthopäde praktizieren zu dürfen, müssen sie zunächst das Grundstudium der Medizin absolvieren und dann eine Facharztausbildung mit dem Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie abschließen. Bei Patienten, die aufgrund eines Unfalls an einer Beeinträchtigung ihres Bewegungsapparates leiden, wird oftmals auch die fachärztliche Meinung eines Unfallchirurgen bei der Diagnose und Behandlung mit einbezogen.
Was passiert bei einem Termin bei einem Orthopäden in Würzburg?
Ein Termin bei einem Orthopäden in Würzburg beginnt mit einem Patientengespräch, bei welchem die Krankheitsgeschichte sowie bisherige Unfälle und Verletzungen besprochen werden. Im Anschluss nimmt der Facharzt die schmerzenden Körperstellen unter die Lupe. Bei Rückenschmerzen werden beispielsweise Beweglichkeit, Haltung und Form der Wirbelsäule überprüft. In anderen Fällen testet ein Orthopäde Muskeln, Sehnen oder Bänder. Zudem nehmen Fachärzte für Orthopädie oftmals Blutproben oder ordnen Untersuchungen wie CT, MRT und Arthroskopie an.
Eine Therapie bei einem Orthopäden in Würzburg basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Bewegungsapparates. Bei Verschleiß an Gelenken hilft eine Arthrose-Therapie weiter. Im Rahmen einer Therapeutischen Lokalanästhesie (TLA) injiziert der Orthopäde Schmerzmittel in die betroffenen Körperstellen. Eine Bewegungstherapie hilft, die Motorik wiederherzustellen. Außerdem gehört auch die Behandlung von Krankheiten wie Osteoporose zum Alltag eines Orthopäden.
Online einen Termin bei einem Orthopäden in Würzburg buchen
Doctolib ermöglicht Ihnen, online, in wenigen Schritten, einen Termin bei einem Orthopäden in Würzburg zu buchen: Geben Sie Ihre Wohn- oder Arbeitsadresse ein und suchen Sie dann nach einem Mediziner, der in Ihrer Nähe eine Praxis hat. Sie haben zwischen rund 70 Fachärzten für Orthopädie die Wahl, die sich unter anderem in der Nähe vom Würzburger Dom, dem Main oder dem Hauptfriedhof befinden.
In der Regel bekommt man innerhalb von zwei bis drei Wochen einen Termin bei einem Orthopäden in Würzburg. Sie können Ihre Suche bei Doctolib auch auf die Nachbarorte Schweinfurt oder Wertheim am Main ausweiten, um eine noch größere Terminauswahl zu erhalten. Wenn Sie unsicher sind, ob ein Orthopäde der richtige Ansprechpartner für Ihr Problem ist, hilft Ihnen Ihr Hausarzt weiter.