Karte und Zugangsinformationen
Hausarztpraxis Rheinstraße in Nastätten
Rheinstraße 5-7, 56355 Nastätten
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, dass Sie vorbeischauen und möchten Ihnen auf unserem Profil einen kurzen Einblick in unsere Praxis und unseren Leistungskatalog bieten.
Als Ärzte sehen wir den Menschen als Einheit mit seinen körperlichen, seelischen und sozialen Gegebenheiten. Es ist unser oberstes Ziel, unser Wissen und Können individuell zu Ihrem Wohl einzusetzen. Deshalb beraten und behandeln wir Sie nach den Grundsätzen einer ganzheitlich orientierten Medizin.
Als Allgemeinmediziner und als hausärztliche Internisten steht für uns natürlich das gesamte Spektrum der hausärztlichen Medizin im Vordergrund. Hier sind wir Ihre ersten Ansprechpartner bei allen allgemeinen gesundheitlichen Anliegen und Beschwerden und stehen Ihnen auch im Rahmen von Nachsorgeuntersuchungen und Folgebehandlungen nach etwaigen Krankheiten zur Seite.
Auch für Impfungen, allgemeine und spezielle gesundheitliche Beratungen, Vorsorgeuntersuchungen und "Check-ups" sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner.
Besonders willkommen sind uns auch die "kleinen Patienten". Durch ihre früherer Tätigkeit als Kinderärztin in Sankt Petersburg verfügt Frau Molitor über eine große Erfahrung in der Behandlung von Kindern aller Altersstufen. Von der U2 ab bieten wir auch alle U-Untersuchungen an.
Neben der hausärztlichen Versorgung wir Ihnen eine Vielzahl an technischen Untersuchungen (Ultraschalldiagnostik von Schilddrüse, Abdomen, Herz - und als IGEL-Leistungen auch der Hals- und Beingefäße- ; Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und -Blutdruckmessungen) an.
Darüber hinaus führen wir Schlafapnoe-Untersuchungen durch - und kümmern uns im Bedarfsfall auch gemeinsam mit Ihnen um eine weiterführende Diagnostik und Therapieeinleitung. Hierzu arbeiten wir eng mit dem Schlaflabor Wiesbaden/Rüdesheim (Dr. med. Abu Hassan) zusammen.
Sie planen einen Urlaub? Zertifiziert durch die deutsche Gesellschaft für Reisemedizin bieten wir Ihnen eine qualifizierte reisemedizinische Beratung an - damit Sie Ihren Traumurlaub ohne "medizinische Überraschungen" genießen können.
Sie sind Sporttaucher - oder planen, einen Tauchkurs zu absolvieren? Zertifiziert durch die deutsche Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) bieten wir Ihnen gerne die entsprechenden Tauglichkeitsuntersuchungen an.
Seit vielen Jahren ist Herr Molitor Feuerwehrarzt der Verbandsgemeinden Loreley und Nastätten. Er steht allen Feuerwehrangehörigen in gesundheitlichen Fragen zur Seite. Außerdem führt er neben Feuerwehreingangsuntersuchungen auch die Erst- und Wiederholungsuntersuchungen für Atemschutzgeräteträger durch.
Neben einer hochwertigen medizinischen Versorgung ist uns die Ausbildung ärztlichen Nachwuchses ein wichtiges Anliegen.
Wir haben die Weiterbildungszulassung für 36 Monate und im Verbund mit dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein kann die volle Weiterbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin abgeleistet werden.
Seit Mai 2025 sind wir Lehrpraxis der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und tragen so unseren Teil zu einer qualifizierten Ausbildung angehender Ärztinnen und Ärzte bei.
Einige unserer Mitarbeiter sprechen neben Deutsch auch Englisch, Russisch, Polnisch oder Französisch, sodass wir Sie nach Absprache auch in diesen Sprachen beraten können.
Sie möchten detailliertere Informationen - oder einen Blick in unsere Praxis werfen? Besuchen Sie doch einfach unserer Homepage.
Sie möchten einen Termin vereinbaren - oder haben eine sonstige Frage an uns? Kontaktieren Sie uns gerne direkt hier via Doctolib.
Gerne begrüßen wir Sie in unserer Praxis und sind als Spezialisten in der Primärversorgung für Sie da!
Olga Molitor, Manuel Molitor, Susanne Schmelzeisen und Franziska Ruchser
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Polnisch und RussischWebsite
Website öffnenÖffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)
Kontaktinformationen
Telefonnummer:
06772 968890
Faxnummer:
06772 9688929