Osteopathie - Zentrum Campus Jungfernsee

Praxis

Karte und Zugangsinformationen

Osteopathie - Zentrum Campus Jungfernsee
Konrad-Zuse-Ring 2 F, 14469 Potsdam

Zugangsinformationen

  • 1.OG mit Fahrstuhl
  • Barrierefreier Zugang
  • Kostenlose Parkplätze

Profil

Osteopathie Campus Jungfernsee Unseren neuen Standort finden Sie in schöner Umgebung am Campus Jungfernsee, welcher problemlos mit dem Auto und dem öffentlichen Verkehr zu erreichen ist. In unseren neu eröffneten großzügigen Räumlichkeiten können Sie in einer angenehmen Atmosphäre zur Ruhe kommen und entspannen. Die Behandlungen In der Osteopathie Campus Jungfernsee bieten wir eine Vielzahl von osteopathischen Behandlungsmöglichkeiten an, wie zum Beispiel Osteopathie in der Schwangerschaft, Osteopathie bei Kieferschmerzen, Osteopathie bei Rückenbeschwerden und auch Osteopathie für Kinder. Unsere Osteopathen und Osteopathinnen verfügen über ein umfangreiches Fachwissen und können daher auf die einzelnen Bedürfnisse der Hilfesuchenden eingehen und zusammen mit ihnen Lösungen zur Genesung erarbeiten. Gemeinsam mit der Ergotherapie und Physiotherapie ist am Standort Campus Jungfernsee ein interdisziplinärer Ansatz möglich, der den Patienten und Patientinnen die beste Behandlung zukommen lässt. Sie profitieren von der interdisziplinären Zusammenarbeit und die sich daraus ergebenden Synergieeffekte bei eventuellen Anschlussbehandlungen. Außerdem kann eine unkomplizierte und schnelle Kommunikation zwischen den einzelnen Heilmittelbereichen erfolgen. Vor allem bei der Behandlung von Kindern benötigt man oft eine zusätzliche Sichtweise aus einem anderen Heilmittelbereich und eine andere Therapiemöglichkeit. Die Therapien Unsere Osteopathen und Osteopathinnen fungieren in erster Linie als Forschende auf der Suche nach der Ursache von Schmerzen, Verspannungen und Blockaden. Daher findet die Osteopathie viele Anwendungsbereiche, beispielsweise für Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen. Sie kann auch hilfreich bei der Bewältigung von Verdauungsproblemen, Menstruationsschmerzen und Atemwegserkrankungen sein. Die ganzheitliche Behandlung im Rahmen der Osteopathie erfolgt individuell. Dementsprechend beginnt der Prozess mit einem ausführlichen Gespräch und der Identifikation der Vorgeschichte von Krankheiten. Danach widmen sich Osteopathen den Bindegewebeschichten, Muskeln, Faszien, Knochen und tasten auch die inneren Organe ab. Mithilfe des Abtastens können Osteopathen Blockaden und Verspannungen erkennen und gezielt behandeln.

Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten