Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Anpassungsstörung
Chronische Schmerzen
Depressionen
Essstörungen
Persönlichkeitsentwicklung
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Progressive Muskelentspannung (PMR)
Psychologie
Psychologie / Coaching
Psychologische Beratung
Psychologische Diagnostik
Psychosomatik
Psychotherapie
Suchttherapie
Trauerberatung
Verhaltensauffälligkeiten
Verhaltenstherapie
Zwangserkrankungen / Zwänge
Karte und Zugangsinformationen
Praxis für Psychotherapie Shannen Gade-Will
Erlenbacher Straße 16, 63820 Elsenfeld
Zugangsinformationen
- 2.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
♡-lich Willkommen liebe Patientin, lieber Patient,
Als Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie diagnostiziere und behandle ich psychische Erkrankungen und Symptome bei Erwachsenen, die sich beeinträchtigend auf die verschiedenen Bereiche (Gefühle Denken, Stimmung, Erleben, Verhalten und Körper) auswirken können.
Vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch direkt online über Doctolib!
Mithilfe wissenschaftlich-fundierter Behandlungsmethoden arbeiten wir gemeinsam an der Verbesserung und dem Erhalt Ihrer seelischen und körperlichen Gesundheit und machen Sie zu ihrem eigenen Experten, d.h. Sie lernen in der Psychotherapie wichtige, individuell angepasste Techniken, die sie als Werkzeuge gegen ihre Symptomatik einsetzen können.
Allgemeine Ziele der Psychotherapie bei psychischen Erkrankungen sind einerseits die Stabilisierung in akuten Phasen und dann die langfristige Aufrechterhaltung des verbesserten Gesundheitszustandes (Prävention eines Rückfalls).
In meinen Augen gibt es zwei große Bereiche in der Behandlung psychischer Erkrankungen:
1) Arbeitsbündnis & Zwischenmenschliches Miteinander:
Mein Grundverständnis eines funktionierenden und hilfreichen Arbeitsbündnisses zwischen Ihnen und mir umfasst die (gegenseitig geltenden) Säulen: Respekt und Akzeptanz, Transparenz, Engagement, Empathie, Verlässlichkeit und bedürfnis- und ziel-orientiertes Handeln.
Ich erlebte diese Säulen bislang in meinen Therapien als unerlässlich für das Erreichen von Behandlungszielen und dem Aufbau einer vertrauenswürdigen, langfristigen therapeutischen Beziehung.
2) Psychotherapeutische Interventionen & Werkzeuge:
Meine psychotherapeutischen Inhalte setzen sich aus Gesprächen (z.B. Wissensvermittlung - Psychoedukation, Analysen - z.B. von eigenem Verhalten, Anpassen von Modellen auf die eigene Situation), kreativen (z.B. Erstellen von Grafiken, Malen/ Gestalten, Imagination) und erlebnis-orientierten (z.B. Erfahrungen spürbar machen) Methoden zusammen, auch abhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und ihrer Neugierde.
Des Weiteren nutze ich Entspannungsverfahren, wie Progressive Muskelrelaxation (PMR), Hypnose, Atemtechniken und auch achtsamkeits-basierte Ansätze.
Ich würde mich freuen mit Ihnen ihren individuellen Behandlungsplan aus diversen Strategien zusammenzustellen, um ihren Werkzeug-Koffer möglichst reichhaltig anzufüllen!
Coaching / Psychologische Beratung:
Im Rahmen eines Coaching- / psychologischen Beratungsprozesses konzentrieren wir uns auf ihre gezielte Fragestellung bzw. Problematik, welche sich auf verschiedene Lebensbereiche beziehen kann. Ich begleite sie in der Entwicklung individueller Strategien und Lösungen mithilfe psychologischer Methoden. Dies stellt einen ergebnis-orientierten, systematischen Prozess der Selbstentwicklung dar, dem keine psychische Störung, wie in der Psychotherapie, zugrunde liegt.
Sowohl ambulante Psychotherapie als auch Coaching / Psychologische Beratung können über Fernbehandlung per Video stattfinden.
Ich freue mich auf Ihre Online-Terminbuchung!
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie - Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) - Tübingen
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Master of Science Klinische Psychologie - Leiden University
M. Sc. Neuropsychologie - University of Groningen
Erfahrung
Seit 2024
Praxis - Erlenbach am Main
2021 - 2024
Praxis - Erlangen
2021 - 2024
Praxis - Klingenberg am Main
2021 - 2022
Psychologin - Klinikum Aschaffenburg-Alzenau - Interdisziplinäre Schmerztherapie
2019 - 2021
Psychologin - Bezirkskrankenhaus Lohr
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Mitglied - Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 0800 6553000 (Kassenärztlicher Notdienst)