Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Anpassungsstörung
Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Bipolare Störung
Burnout
Chronischer Stress
Depressionen
Essstörungen
Paartherapie
Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitsstörung
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Psychologie / Coaching
Selbstverletzendes Verhalten (SVV)
Soziale Phobie
Stressassoziierte Krankheitsbilder
Stressbewältigungstraining
Störungen der sozialen Interaktion
Suchttherapie
Verhaltensauffälligkeiten
Karte und Zugangsinformationen
Praxis für Psychotherapie
Föhringer Allee 27, 85774 UnterföhringZugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, liebe Patient,
willkommen in der Praxis für Psychotherapie in Unterföhring!
Meine Kollegin und ich freuen uns, Sie ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen. Wir sehen uns als Weggefährten, die mit Ihnen gemeinsame alternative Wege finden können - mit allen Konsequenzen.
Wir arbeite ressourcenorientiert, transparent und auf Augenhöhe mit Ihnen zusammen, um Sie zu unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen.
Die Terminbuchung steht für alle volljährigen NeupatientInnen mit einer privaten Krankenversicherung und Selbstzahlenden zur Verfügung (in Ausnahmefällen kann eine Behandlung auch schon mit 17 Jahren erfolgen - fragen Sie bitte Ihre Krankenversicherung). Das Erstgespräch findet vor Ort in der Praxis statt. Folgetermine können auch online erfolgen.
Unsere Schwerpunkte sind:
- affektive Störungen: Depression, Burnout, bipolar affektive Störungen
- Krisen (nicht bei akuter Suizidalität)
- Anpassungsstörungen: Belastungsstörungen durch Lebensereignissen
- soziale Phobie, Selbstwertprobleme, Selbstunsicherheit
- Prokrastination: Aufschieben unangenehmer Tätigkeiten
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Bulimie, Binge-Eating-Störung
- Schizophrenie: nach akutem Schub
- ADHS (aktuell keine Diagnostik möglich)
- Sucht: Abstinenz nötig
- Paartherapie
In einem Erstgespräch sprechen wir über Ihre Symptome und Beschwerden. Wir stellen eine Verdachtsdiagnose. Sollten Sie sich wohl fühlen kann eine Psychotherapie begonnen werden. Diese kann entweder sofort oder meist innerhalb weniger Wochen starten.
Unser Honorar richtet sich nach der GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeuten). Wir rechnen nach den neuen Abrechnungsempfehlungen von Juli 2024 ab.
Wir freuen uns auf Ihre Terminbuchung.
Ihre Corina Hoyer und Sophia Rübesam
Gesprochene Sprachen
DeutschWebsite
Website öffnenAusbildung
2020
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin - IFT-Ambulanz - München
2016
Master of Science (M.Sc.) Klinische Psychologie und Psychotherapie - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
2014
Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie - Leopold-Franzens-Universität-Innsbruck
Erfahrung
Seit 2022
Praxis - Unterföhring
2021 - 2022
Praxis - Hallbergmoos
2020 - 2021
Praxis - Wartenberg
2017 - 2020
Praxis - München
2016 - 2020
Psychologin - kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Wasserburg am Inn - Sucht / Psychosestation
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)