Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Anpassungsstörung
Burnout
Chronischer Stress
Depressionen
EMDR-Therapie
Essstörungen
Gruppenpsychotherapie
Persönlichkeitsstörung
Phobien / Phobische Störungen
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Psychoonkologie
Psychosomatik
Psychotherapeutische Medizin
Somatisierungsstörungen
Somatoforme Störungen
Stressassoziierte Krankheitsbilder
Supervision
Zwangserkrankungen / Zwänge
Karte und Zugangsinformationen
Psychotherapeutische Praxis Dr. med. Andreas Kramer
Pfarrkirchner Straße 1, 84359 Simbach am InnZugangsinformationen
- 1.OG ohne Aufzug
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Ich grüße Sie, schön dass Sie mich gefunden haben.
In meiner psychotherapeutischen Praxis liegt mein Schwerpunkt im Bereich der Gruppentherapie. Diese beginnt zunächst mit Einzelgesprächen und wird im Behandlungsverlauf durch weitere Einzelgesprächstermine vertieft, wenn sich das als sinnvoll bzw. erforderlich herausstellt. Neben klassischen halboffenen Gruppen (d.h. "Alte" verlassen die Gruppe, "Neue" kommen hinzu, ansonsten bleibt die Zusammensetzung der Gruppe gleich) mit gemischter Zusammensetzung hinsichtlich Alter, Geschlecht und Therapiezielen der Teilnehmenden und psychodynamischer Ausrichtung biete ich auch themenzentrierte Gruppen an, z.B. für Angehörige von Betroffenen der Alkoholkrankheit und Betroffene selbst, für Menschen mit Transgender Identität, reine Männergruppen oder Gruppen für introvertierte, selbstunsichere Menschen. Je nach Anfrage und Anzahl der möglichen Teilnehmenden können auch spezielle Wünsche nach besonderen themenzentrierten Gruppen verwirklicht werden, bitte sprechen Sie mich einfach an. Mindestteilnehmerzahl für eine krankenkassenfinanzierte Gruppe sind immer drei, Höchstteilnehmerzahl neun Teilnehmende. Es müssen "krankheitswertige Störungsbilder" vorliegen, damit die Behandlung von der Krankenkasse übernommen wird. Andere Konstellationen sind realisierbar, wären aber immer Selbstzahlerleistung. Zum Beispiel könnte bei familiären Konflikten eine familientherapeutisch ausgerichtete Gruppe ins Leben gerufen werden, diese wäre jedoch Selbstzahlerleistung.
Im Weiteren bin ich besonders im Bereich der Paartherapie bzw. Beratung aktiv - auch dies jedoch eine Selbstzahlerleistung. Auch Sexualtherapie bzw. Beratung, insbesondere in Paarbeziehungen, gehört zu meinen Schwerpunkten.
Schließlich setze ich meine langjährige Erfahrung als Oberarzt in psychosomatischen Kliniken im Rahmen von Teamsupervisionen in sozial oder therapeutisch ausgerichteten Institutionen ein.
Besuchen Sie gerne für weitere Informationen meine Webseite.
Ich freue mich auf die Arbeit mit Ihnen.
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und SchwedischWebsite
Website öffnenErfahrung
Seit 2014
Praxis - Simbach am Inn
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)