Wollen Sie sichergehen, dass alles mit Ihrer Wirbelsäule und Ihrem Bewegungsapparat in Ordnung ist, sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen. Jegliche Schmerzen an Gelenken, Sehnen oder Muskeln, die plötzlich auftreten oder über einen längeren Zeitraum bestehen, aber auch starke Verspannungen im Schulter- oder Rückenbereich sind ein Grund, Ihren Orthopäden in Neuss aufzusuchen.
Zur Ausbildung als Orthopäde ist es zunächst notwendig, ein Studium der Humanmedizin abgeschlossen zu haben. Dies dauert in der Regel sechs Jahre. Danach folgt eine Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, die wiederum sechs Jahre dauert. Nach der Zulassung und Anerkennung als Facharzt durch die Landesärztekammer kann der Orthopäde in Neuss praktizieren.
Was passiert bei einem Termin mit einem Orthopäden in Neuss?
Beim ersten Termin mit einem Orthopäden in Neuss wird ein Anamnesegespräch geführt, wo Sie Ihre Beschwerden schildern und mögliche Zusammenhänge mit einem Unfall, einem Sturz oder einer ehemaligen Operation erklären.
Im Anschluss daran wird der Orthopäde in Neuss eine körperliche Untersuchung vornehmen. Der Arzt kann hierbei weitere Tests anordnen oder, je nach Diagnose, mögliche Behandlungsmethoden mit Ihnen besprechen.
Bei beispielsweisen Sehnen- und Muskelbeschwerden könnte der Orthopäde eine Ultraschalltherapie empfehlen. Bei Rückenerkrankungen kann gegebenenfalls Physiotherapie oder Magnetfeldtherapie von Nöten sein.
Online einen Termin mit einem Orthopäden in Neuss buchen
Finden Sie einen Termin bei einem Orthopäden in Neuss mit Doctolib zum Beispiel ganz zentral in Nähe der Obererft. In der Regel ist es möglich, bereits noch in derselben Woche einen Termin zu bekommen, der innerhalb weniger Klicks Ihrer sein könnte.
Um einen für Sie passenden Termin zu finden, schauen Sie sich auch in den umliegenden Städten wie Dormagen oder Düsseldorf nach einem Orthopäden um.
Mit Doctolib haben Sie bei der Suche nach einem Orthopäden in Neuss alle Informationen auf einen Blick: die unterschiedlichen Praxen, die nächst verfügbaren Termine, eine Karte zur besseren Visualisierung der Praxislage sowie weitere Information über Anreisemöglichkeiten und Öffnungszeiten.