Schmerzen in den Nieren und Probleme beim Wasserlassen gehören zu den Gründen, warum ein ärztlicher Rat von einem Urologen in Stuttgart eingeholt werden sollte. Zudem sind Fachärzte für Urologie dafür zuständig, Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane wie Prostata, Hoden und Samenleiter zu behandeln. Die Krankenkassen übernehmen alle gängigen Behandlungen in einer urologischen Praxis.
Das Fachgebiet der Urologie ist eng mit medizinischen Bereichen wie Onkologie, Gynäkologie und Chirurgie verwandt. Je nach Krankheitsbild kann es daher sein, dass ein Patient einen weiteren Facharzt aufsuchen muss. Ein Urologe absolviert nach dem Medizinstudium eine 5-jährige Weiterbildungszeit im Bereich Urologie. Während der Zeit als Assistenzarzt müssen angehende Urologen unter anderem eine gewisse Anzahl an Operationen durchführen.
Was passiert bei einem Termin bei einem Urologen in Stuttgart?
Ein Termin bei einem Urologen in Stuttgart beginnt mit einer gründlichen Anamnese. Im Rahmen einer urologischen Untersuchung werden anschließend die betroffenen Organe des Harntrakts oder die männlichen Geschlechtsorgane untersucht. Um eine Diagnose treffen zu können, nehmen die Fachärzte Blut- und Gewebeproben, lassen Ultraschallaufnahmen machen oder tasten entsprechende Körperstellen ab. Bei männlichen Patienten gehören Vorsorgeuntersuchungen hinsichtlich Prostatakrebs zum Alltag eines Urologen in Stuttgart.
Blasenspiegelung, Spermiogramm, Harnstrahlmessung – die Behandlungen und Therapien richten sich nach dem individuellen Krankheitsbild sowie den Testergebnissen eines Patienten. Urologen in Stuttgart verschreiben unter anderem Medikamente, um Infektionen zu stoppen, und ordnen operative Eingriffe an, wenn dies nötig ist.
Online einen Termin bei einem Urologen in Stuttgart buchen
Es praktizieren rund 20 Urologen in Stuttgart, davon einige direkt in der Innenstadt in der Nähe des Rathauses und dem Marienplatz. Auf einen Termin muss meist zwei bis drei Wochen gewartet werden. Falls Sie einen Urologen spontan aufsuchen möchten, sollten Sie Ihre Suchanfrage auf umliegende Orte wie Weilimdorf oder Bad Cannstatt ausweiten. Doctolib zeigt Ihnen alle verfügbaren Termine auf einer Karte an.
Dank Doctolib muss Urologen in Stuttgart nicht mehr hinterhertelefoniert werden. Holen Sie sich nur in wenigen Minuten mit der Onlinebuchung einen Termin bei einem Urologen Ihrer Wahl. Die Suchergebnisse können nach Verfügbarkeiten, gesprochenen Sprachen und Versicherungsarten gefiltert werden. Somit finden Sie automatisch eine Praxis, die zu Ihnen passt. Lassen Sie sich auch unterwegs keine Termine mehr vor der Nase wegschnappen und laden Sie die Doctolib-App herunter.