Wann sollte ein Zahnarzt in Wolfenbüttel aufgesucht werden?
Alle Zahnärzte sind Spezialisten für die ganzheitliche Zahnheilkunde oder der Zahngesichtsorthopädie (auch Kieferorthopäden genannt). Der Zahnarzt führt viele gängige Verfahren durch: das Ziehen von Zähnen, die Behandlung von Karies oder das Entkalken von Zähnen. Der Zahnarzt beherrscht auch komplexere Verfahren wie das Einsetzen einer Krone oder Brücke. Daneben führt der Arzt auch Wurzelbehandlungen oder das Devitalisieren und Verblenden von Zähnen durch. Die Krankenkassen zahlen pro Jahr zwei Vorsorgeuntersuchungen von Zähnen, Mund und Kiefer sowie das Entfernen von Zahnstein.
Um Zahnarzt zu werden, muss 5 Jahre Zahnheilkunde studiert werden. Das Studium beinhaltet einen vorklinischen und einem klinischen Teil. Nach dem Staatsexamen können die Absolventen dann in Kliniken oder der eigenen Praxis ihrer Tätigkeit nachgehen.
Wie verläuft eine Zahnarztuntersuchung?
Meistens erfolgt ein Besuch beim Zahnarzt, wenn Zahnschmerzen und hitze- oder kälteempfindliche Zähne vorliegen. Die Schmerzen oder die Empfindlichkeit der Zähne können durch eine Kavität, einen Abszess, übermäßigen Zahnstein oder das Wachstum von Weisheitszähnen oder Gingivitis verursacht worden sein. Einige Zahnärzte praktizieren auch kosmetische Zahnheilkunde. Darunter fallen die Zahnaufhellung (Bleaching) und das Anbringen von Zahnspangen für Kinder und Erwachsene.
Bei einer Vorsorgeuntersuchung wird eine Art Bestandsaufnahme des derzeitigen Zahnzustandes und der allgemeinen Gesundheit des Mundraumes festgehalten. Ihr Zahnarzt überprüft dabei die Gesundheit der Zähne, des Zahnfleisches und des Mundraumes. Entdeckt der Zahnarzt in Wolfenbüttel bei der Vorsorgeuntersuchung Probleme, wird er Sie ausführlich beraten und mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen. Gegebenenfalls muss ein Folgetermin für eine Nachbehandlung vereinbart werden.
Wie vereinbare ich online einen Termin bei einem Zahnarzt in Wolfenbüttel?
Wenn Sie einen Termin online auf Doctolib vereinbaren, werden Sie in den meisten Fällen innerhalb von wenigen Tagen bis hin zu zwei Wochen einen freien Termin bekommen. Geben Sie einfach die gewünschte Adresse ein und suchen Sie sich den Zahnarzt in Wolfenbüttel aus, der für Sie am besten gelegen ist. Sie erhalten auch Informationen zur Anfahrt, den möglichen öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Parkplatzmöglichkeiten.
In Wolfenbüttel und näherer Umgebung gibt es mehr als 30 Zahnarztpraxen, sodass es nicht schwer ist, einen Termin zu finden: Die meisten Praxen, bei denen Sie einen Termin online buchen können, sind im westlichen Stadtteil gelegen.