Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- Tram - Melaten (Linien 1 und 7)
- Tram - Universitätsstr. (Linie 1)
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Master of Health Business Administration (MHBA) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Habilitation - Universität zu Köln
Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Promotion zum Dr. med. - Universität zu Köln
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Universität zu Köln
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO) - European Board of Ophthalmology
Erfahrung
Oberarzt - Uniklinik Köln - Oculoplastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
Vereine und Verbände
Mitglied - Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Fillertherapie e.V (DGBT)
Mitglied - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)
Mitglied - European Society of Ophthalmic Plastic and Reconstructive Surgery (ESOPRS)
Mitglied - Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte e.V. (RWA)
Auszeichnungen
Brewitt Publikationspreis - Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Wissenschaftspreis Trockenes Auge und Blepharitis/MGD - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Forschungsförderungsprogramm - Cologne Clinician Scientist Programm (CCSP)
Dr. Georg-Preis - Willkommen beim Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte e.V.
Sicca-Forschungsförderungspreis - Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Promotionspreis - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Forschungsförderung - Universität zu Köln
Reisestipendium - Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
RICHARD COLLIN AWARD – Junior Award of ESOPRS - European Society of Ophthalmic Plastic and Reconstructive Surgery (ESOPRS)
Forschungsförderungsprogramm - Universität zu Köln