Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Allergologie
Hörtest / Audiometrie
Hörtest für Neugeborene
Kiefergelenkbeschwerden / Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen
Manuelle Therapie (MT)
Ohrgeräusche / Tinnitus
Osteopathie
Phoniatrie und Pädaudiologie
Refluxerkrankung
Schwindel / Vertigo
Sprachaudiogramm
Tonaudiogramm
Karte und Zugangsinformationen
Düsseldorfer Straße 1, 40667 Meerbusch
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
Profil
Herzlich willkommen in der Praxis für HNO-Heilkunde und Phoniatrie & Pädaudiologie von Frau Dr. med. Nicole Christina Stuhrmann in Meerbusch-Büderich.
Wir betrachten es als unsere wichtigste Aufgabe, Ihre medizinischen Fragen und Probleme umfassend und nachhaltig zu lösen. In unseren großzügig eingerichteten Praxisräumen legen wir großen Wert auf eine wissenschaftlich fundierte, moderne und ganzheitliche Medizin in freundlicher Atmosphäre, die für uns Voraussetzung für eine Vertrauensbasis zu unseren Patienten ist.
Wir bieten das gesamte Spektrum der Fachgebiete der HNO-Heilkunde und des Fachgebietes der Phoniatrie & Pädaudiologie sowie der Allergologie und Stimm- und Sprachheilkunde. Unsere Praxis ist mit moderner Technik ausgerüstet.
Auch kurzfristige Terminwünsche versuchen wir möglichst zu erfüllen. Für Infusionen, Hyposensibilisierungen und Spritzen können Sie gerne jederzeit zu unseren Sprechzeiten vorbeikommen.
Falls Sie keinen passenden Termin finden sollten, rufen Sie uns bitte an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Praxisteam Dr. Nicole Christina Stuhrmann
Nicole Christina Stuhrmann ist ebenfalls auf den Bereich Allergologe, Phoniatrie und Pädaudiologie, Osteopathie und Manuelle Therapie spezialisiert.
Unsere Leistungsspektren:
• Gesamt HNO-Heilkunde (praeventiv, diagnostische und therapeutisch)
• Allergologie und Immunsystem
• Neugeborenen-Hörscreening
• Kindliche Hörstörungen, Hörgeräteversorgung, inklusive implantierbarer Hörsysteme Cochlea-Implantation
• Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen, Redeflussstörungen: Stottern/Poltern
• Kinder mit allgemeinen Entwicklungsverzögerungen, AVWS (auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen)
• Alle Erkrankungen, den Kehlkopf betreffend
• Dysphonie: Organische, funktionelle, cervikogene Stimmstörungen
• Dysphagie: Schluckstörungen nach Tumorerkrankungen/nach Schlaganfall, etc.
• CMD: Cranio-mandibuläre Dysfunktion (Kopfschmerzen, Stimmstörungen, Schluckprobleme, der „Kloß im Hals“ des Patienten)
• LPR: Laryngo-pharyngealer Reflux (Räusperzwang, morgendliche Heiserkeit)
• Besondere Untersuchungsverfahren gerade auch bei seltenen Erkrankungen, zum Beispiel Amyloidose, Bamboo nodes, etc.