Frau Dipl.-Psych. Rahel Stadermann

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende

Praxisausrichtung

Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen über 18 Jahre an

Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen über 21 Jahre an

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Angst / Angststörungen
Depressionen
Entwicklungsstörungen
Essstörungen
Psychologie
Psychologische Diagnostik
Verhaltensauffälligkeiten
Verhaltenstherapie
Zwangserkrankungen / Zwänge
Frau Dipl.-Psych. Rahel Stadermann ist abwesend Sonntag, den 8. Juni. Die Antworten auf Ihre Nachrichten können sich verzögern.

Karte und Zugangsinformationen

KJP- Privatpraxis - Dipl. Psych. Rahel Stadermann
Lothringer Straße 39, 50677 Köln

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

  • Tram - Ulrepforte (Linien 15 und 16)
  • Tram - Kartäuserhof (Linie 17)

Zugangsinformationen

  • Erdgeschoss

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Köln begrüßen zu dürfen. Ich bin Diplompsychologin und approbierte Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin mit Eintrag im Ärzteregister der kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. Ich arbeite ich nach dem Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie und begleite Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre. In meiner Praxis wird das gesamte Spektrum psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter behandelt. Dazu gehören unter anderem Angststörungen, Depressionen, ADHS, emotionale Störungen, Anpassungsstörungen, Bindungsproblematiken sowie Traumafolgestörungen. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Behandlung von Zwangserkrankungen und Essstörungen. Die Verhaltenstherapie als wissenschaftlich fundiertes Richtlinienverfahren bildet dabei die Grundlage meines therapeutischen Vorgehens. Verhaltenstherapie bedeutet, gemeinsam zu verstehen, was hinter einem Verhalten steht – und gemeinsam Wege zu finden, wie der Alltag wieder leichter, stabiler und selbstbestimmter gestaltet werden kann. Ein weiterer zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist die psychologische Diagnostik. Diese umfasst sowohl störungsspezifische- als auch entwicklungsbezogene Fragestellungen. Besondere Erfahrung besteht in der Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen. Die diagnostische Abklärung erfolgt auf Basis standardisierter, wissenschaftlich anerkannter Verfahren und dient der differenzierten Einschätzung sowie der fundierten Therapieplanung. Fühlen Sie sich in meiner Praxis willkommen!

Ausbildung

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten