Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Coloproktologisches Zentrum Düsseldorf
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - Schadowstraße (Linien U71, U72, U73 und U83)
- S-Bahn - Düsseldorf Hbf (Linien S1, S6, S8, S11, S28, RE1, RE4, RE5, RE6 und RB38)
Zugangsinformationen
- 4.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Italienisch und SpanischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Proktologie
Europäischer Facharzt für Koloproktologie (EBSQ)
Zertifizierung des Darmzentrums der Universität Düsseldorf
Prüfung zum Facharzt für Viszeralchirurgie
Habilitation: „Genetische Instabilität in Ewing-Tumoren“
Studium der Humanmedizin
Prüfung zum Facharzt für Chirurgie
Erfahrung
Praxis - CPZ-Coloproktologisches Zentrum Düsseldorf
Oberarzt - Chirurgische Universitätsklinik - Heidelberg
Oberarzt - Uniklinik - Düsseldorf - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
Ausbildung zum Chirurgen - Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Uniklinik - Dresden
Forschungsaufenthalt bei der Fa. metagen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Institut für Virologie der Uniklinik - Ulm
Arzt im Praktikum (AiP) - Städtisches Klinikum - Pforzheim - Chirurgische Klinik
Vereine und Verbände
Berufsverband deutscher Chirurgen (BDC)
Berufsverband deutscher Koloproktologen (BCD)
Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK)
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
European Society for Coloproctology (ESCP)