Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Dr. Nina Zöllner Fachärztin für Chirurgie
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Promotion zum Dr. med. - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinchirurgie - Landesärztekammer Hessen
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Erfahrung
Praxis - Frankfurt am Main
Praxis - Obertshausen
Angestellte Honorarärztin - Kerckhoff-Klinik - Bad Nauheim - damals Gefäßchirurgie Harvey-Klinik Bad Nauheim
Angestellte Honorarärztin - Kreisklinik Groß-Umstadt - Chirurgie
Praxis - Köln
Facharztausbildung - Kerckhoff-Klinik - Bad Nauheim - damals Gefäßchirurgie Harvey-Klinik
Facharztausbildung - MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim - Orthopädie und Rehabilitative Medizin
Facharztausbildung - Hochtaunus-Kliniken - Bad Homburg - Allgemein-, Viszeralchirurgie
Facharztausbildung - Klinikum Frankfurt Höchst - Allgemein-, Unfallchirurgie, Thorax- und Gefäßchirurgie
Facharztausbildung - Klinikum Bielefeld Mitte - Gynäkologie und Geburtshilfe
Ärztin im Praktikum (ÄiP) - Klinikum Frankfurt Höchst - Allgemein-, Unfallchirurgie, Thorax- und Gefäßchirurgie
Vereine und Verbände
Mitglied - Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH)
Mitglied - Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK)
Mitglied - Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie e.V. (IGOST)
Veröffentlichungen
„D-Dimere als möglicher Parameter für das Auftreten von Endoleckagen nach endovasculärer Ausschaltung infrarenaler Bauchaortenaneurysmen“ mit Professor Dr. med. W.-J. Stelter - Dissertation
„Elektromechanisches Mapping „NOGA“ im Herzkatheter“ mit PD Dr. med. W. Auch- Schwelk im Zentrum für Innere Medizin, Abteilung Kardiologie der J.- W. Goethe Universität, Frankfurt - Wissenschaftliche Arbeit
„Einfluss von Immunsuppressiva nach Nierentransplantation auf die Schwangerschaft“ mit Professor Dr. med. Dr. h.c. S.D. Costa, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, J.-W. Goethe Universität, Frankfurt - Wissenschaftliche Arbeit