GynOnco - Luisenkrankenhaus
Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
GynOnco - Luisenkrankenhaus
Zugangsinformationen
- 4.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und GriechischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Master of Health Business Administration (MHBA) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Anerkennung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagment - Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagment - Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Ohrakupunktur - Yase Institut
Qualifikation als “Senior-Mamma-Operateur“ - Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
DEGUM I Mammasonographie - DEGUM
Dissertation Thema: Evaluierung des TFF3 (Trefoil Faktor 3) beim Ovarialkarzinom - Universität zu Lübeck
Erfahrung
Oberärztin - Kliniken Essen-Mitte Evang. Huyssens-Stiftung - Chemoambulanz Klinik für Gynäkologische Onkologie & Klinik für Senologie
Angestellte Fachärztin - Kliniken Essen-Mitte Evang. Huyssens-Stiftung - Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustzentrum
Vereine und Verbände
Mitglied - American Society of Clinical Oncology (ASCO)
Mitglied - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE)
Mitglied - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO)
Mitglied - Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS)
Mitglied - Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)
Mitglied - European Society for Medical Oncology (ESMO)
Mitglied - European Society of Gynaecological Oncology (ESGO)