Herr Manuel Molitor

Hausärztlich tätiger Internist

Abrechnungsarten

Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Abdomensonografie
Allgemeinmedizin (Hausarzt)
Bauchschmerzen
Belastungs-EKG / Ergometrie
Bluthochdruck / Hypertonie
Echokardiografie / Herzecho
Herzrhythmusstörung
Infektionskrankheiten
Langzeit-Blutdruckmessung
Langzeit-EKG
Reisemedizin
Rückenschmerzen
Schilddrüsenultraschall / Schilddrüsensonografie
Schlafapnoe-Syndrom (SAS)
Schlafdiagnostik
Tauchtauglichkeitsprüfung
Ultraschall / Sonografie

Karte und Zugangsinformationen

Rheinstraße 5-7, 56355 Nastätten

Zugangsinformationen

  • 1.OG mit Fahrstuhl
  • Barrierefreier Zugang
  • Kostenlose Parkplätze

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in unserer Praxis in Nastätten begrüßen zu dürfen. Bei allen akuten gesundheitlichen Beschwerden berate ich Sie gern hinsichtlich der geeigneten Therapie. Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online über Doctolib! Gemeinsam mit unserem Team heißen wir Sie in unserer modern ausgestatteten Praxis willkommen. Hier sind wir Ihre ersten Ansprechpartner bei allen allgemeinen gesundheitlichen Anliegen und Beschwerden und stehen Ihnen auch im Rahmen von Nachsorgeuntersuchungen und Folgebehandlungen nach etwaigen Krankheiten zur Seite. Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt. Da die Grundlage für die allumfassende medizinische Betreuung ein möglichst umfangreiches Bild Ihrer Gesundheitshistorie ist, legen wir großen Wert auf das Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Behandler. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen decke ich das gesamte Leistungsspektrum der Primärversorgung ab und führe ebenfalls Impfungen und Gesundheits-Check-ups durch. Natürlich erhalten Sie im Rahmen der Sprechstunde bei mir auch, falls erforderlich, ärztliche Atteste und Überweisungen zu verschiedenen Fachärzten. Als hausärztlicher Internist liegt mein Schwerpunkt neben der gesamten Palette der Hausarztmedizin auf der Diagnostik und Behandlung von kardiologischen Erkrankungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Durchführung verschiedenster Ultraschalluntersuchungen mit unseren hochmodernen, digitalen Ultraschallgeräten: Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse, des Bauchraums sowie Echokardiographien ("Herzultraschall"). Nur teilweise als Kassenleistung führe ich ebenfalls Ultraschalluntersuchungen der großen Gefäße, der Halsgefäße sowie der Beingefäße durch. Schlafbezogene Atemstörungen können neben einer erheblichen Tagesschläfrigkeit lebensbedrohliche Folgeerkrankungen nach sich ziehen. Eine sorgfältige Diagnostik und Therapie sind hierbei unbedingt notwendig. Vor der weiterführenden Diagnostik und der Therapieeinleitung im Schlaflabor steht die ambulante Polygraphie, die mit einem mobilen Gerät "im eigenen Bett" durchgeführt wird. Gerne biete ich Ihnen diese Untersuchungsmöglichkeit an; die im Bedarfsfall anschließenden Termine vermittele ich Ihnen gerne. Hierzu arbeiten wir eng mit dem Schlaflabor Wiesbaden/Rüdesheim (Dr. med. Abu Hassan) zusammen. Seit 2010 bin ich (selbst aktiver Feuerwehrmann als Truppführer und Atemschutzgeräteträger) Feuerwehrarzt der VG Loreley, seit 2017 ebenfalls der VG Nastätten. Neben meiner fachlichen Tätigkeit in der Wehrleitung bin ich vor allem auch direkter Ansprechpartner in gesundheitlichen Fragen für alle Feuerwehrleute. Seit 2019 bin ich durch die Landesunfallkasse Rheinland-Pfalz zur Durchführung der Atemschutztauglichkeitsuntersuchungen ermächtigt. Ebenso führe ich im Auftrag der jeweiligen Verbandsgemeinde Feuerwehreingangsuntersuchungen und sonstige Tauglichkeitsuntersuchungen durch. Für eine fundierte reisemedizinische Beratung, die mehr als nur eine reine Impfberatung ist, bin ich durch die deutsche Gesellschaft für Reisemedizin zertifiziert. Tauchtauglichkeitsuntersuchungen führe ich mit Zertifizierung durch die DGTÜM (deutsche Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin) ebenfalls durch. Ich freue mich darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informationen und können sich bereits in der Praxis umschauen. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne via Mail oder direkt hier über Doctolib. Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie das direkt hier auf Docotlib erledigen. Ihr Manuel Molitor, Facharzt für Innere Medizin

Gesprochene Sprachen

Deutsch, Englisch und Französisch

Ausbildung

2025
2014
2009

Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse

2024
2024
2023
2023

Erfahrung

Seit 2015
2014 - 2015
2011 - 2014
2011 - 2011
2009 - 2010

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)

Kontaktinformationen

Telefonnummer:

06772 968890

Faxnummer:

06772 9688929