Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
HNO-Gemeinschaftspraxis
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und PersischWebsite
Website öffnenAusbildung
Anerkennung als Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) - Justus-Liebig-Universität Gießen
Approbation als Ärztin - Klinikum Fulda gAG
Studium der Humanmedizin - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Qualitätssiegel Allergologie - Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. (HNO)
Ärztliche Qualifikation als Audiologe und Neurootologe - Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. (HNO)
Röntgendiagnostik des Schädels - Landesärztekammer Hessen
Fachkunde im Strahlenschutz für DVT im Bereich der HNO-Heilkunde - Landesärztekammer Hessen
Impffortbildung - Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. (HNO)
Erwerb von Kenntnissen nach BUB-Richtlinien - HNO-Universitätsklinik Mannheim
Promotion im Fachbereich Pathologie - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Dissertation zum Thema Schilddrüsenkarzinome - Dr. Senckenbergisches Institut für Pathologie Frankfurt am Main
Röntgendiagnostik eines Organsystems bei Erwachsenen sowie Kindern - Landesärztekammer Hessen
Röntgendiagnostik des Gesichtsschädels und der Nasennebenhöhlen - Landesärztekammer Hessen
Erfahrung
Praxis - Büdingen
Assistenzärztin - Justus-Liebig-Universität - Gießen - HNO
Ärztin im Praktikum (ÄiP) - Klinikum Fulda
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)
Mitglied - Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. (HNO)