Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Arthrose
Bauchwandbruch / Bauchwandhernie
Brustwirbelsäulen-Syndrom (BWS-Syndrom)
Chirotherapie
Fußschmerzen
Halswirbelsäulen-Syndrom (HWS-Syndrom)
Hüftschmerzen
Knieschmerzen
Orthopädie für Kinder
Osteologie
Osteopathie
Osteopathie für Erwachsene
Osteopathie für Kinder
Schleudertrauma / Beschleunigungstrauma
Schulterschmerzen
Karte und Zugangsinformationen
Dr. med. Thomas Scheid
Hindenburgstraße 20, 71083 HerrenbergZugangsinformationen
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patienten,
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Herrenberg begrüßen zu dürfen!
Unser Anliegen ist es, Ihnen dauerhaft zu helfen – in der Behandlung wie auch in der Vorbeugung. Wir bieten Ihnen dazu selbstverständlich alle kassenärztlichen orthopädischen Leistungen im vollen Umfang an.
Dazu gehören u. a. Erkennen und Behandeln von akuten u. chronischen Krankheitsbildern im Bereich der Wirbelsäule u. der großen und kleinen Gelenke. Außerdem Orthopädische Schmerztherapie, die Versorgung mit orthopädischen Heil- und Hilfsmitteln, Röntgen- und Ultraschalldiagnostik, Osteologie und Chirotherapie.
Sie können darüber hinaus mehr für sich und Ihren Körper tun – gerade im Bereich der Vorsorge. Die moderne Orthopädie verfügt mittlerweile über vielfältige und gute Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten, die Ihnen über die Kassenleistungen hinaus bessere Ergebnisse und auch mehr Sicherheit bieten. Die Kosten müssen Sie allerdings selbst tragen. Selbstverständlich weisen wir Sie im Einzelfall darauf hin.
Die Orthopädie sollte sich nicht nur um einzelne Erkrankungen, sondern um den Menschen und seinen Bewegungsapparat als Ganzes kümmern. Wir bieten Ihnen daher in unserer Praxis moderne und sanfte Behandlungen an, die Ihr Wohlbefinden deutlich verbessern und Beschwerden lindern können. Zu unseren Schwerpunkten und besonderen Leistungen gehören:
Osteopathie
Alle Gewebe im Körper sind in Bewegung und aufeinander abgestimmt. Sind Bewegungen eingeschränkt, kommt es zu Blockaden und im schlimmsten Fall zum Ausbruch einer Krankheit. Die lebensnotwendige Mobilität und Harmonie der Gewebe zu bewahren oder wiederherzustellen ist das Ziel der Osteopathie. Der Osteopath behandelt Krankheiten ohne Medikamente und Chirurgie – nur mit seinen Händen. Er erspürt Strömungen, Bewegungen und Spannungen im Körper, löst Blockaden und mobilisiert so die Selbstheilungskräfte.
Knochendichtemessung (Osteodensitometrie)
Mit zunehmendem Alter können Knochen an Substanz verlieren und brüchig werden. Knochenschwund, im Fachbegriff Osteoporose, ist die Folge. Die Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) dient dazu, das individuelle Erkrankungsrisiko abzuschätzen bzw. eine Diagnose stellen zu können. Wir bieten Ihnen mit DXA eine der derzeit exaktesten Messmethoden. Wird der Knochenzustand frühzeitig erfasst, können Vorsorge- oder Behandlungsmaßnahmen getroffen werden, bevor Folgeerscheinungen wie Knochenbrüche eintreten.
Arthrosebehandlung
Arthrose ist eine degenerative Erkrankung der Gelenke (Gelenkverschleiß). Sie kann nicht geheilt, aber doch gelindert werden. Wir wenden modernste Therapieverfahren an, wie z. B. intraartikuläre Injektionen (Injektionen in das Gelenk hinein) mit Hyaluronsäure.
Kinesiotaping
Das Kinesiotaping ist eine Therapiemethode aus Japan mit einem sehr breiten Anwendungsgebiet. Durch eine spezielle Verbandtechnik mit elastischen Klebebändern (Tapes) werden Lymphfluss und Durchblutung auf natürliche Weise aktiviert. Zudem können Muskelverspannungen gelöst und die Beweglichkeit der Gelenke verbessert werden.
Neurologisches Integrationssystem (NIS)
Vor allem chronische Erkrankungen können durch einen gestörten Regelkreis zwischen Gehirn und Nervensystem verursacht werden. Beim Neurologischen Integrationssystem – kurz NIS – werden diese gestörten Regelkreise mithilfe eines Muskeltests aufgedeckt und durch zusätzliche gezielte Reize in das zentrale Nervensystem behandelt werden. So können wir die Ursachen einer Vielzahl von Beschwerden aufdecken und bekämpfen.
Ich freue mich auf Ihre Terminbuchung.
Ihr Dr. Thomas Scheid
Gesprochene Sprachen
DeutschWebsite
Website öffnenAusbildung
1992
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Eberhard Karls Universität Tübingen
Erfahrung
1999 - 2020
Praxis - Herrenberg
1995 - 1998
Facharztausbildung - Diakonie-Klinikum Stuttgart
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie e.V. (DAAO)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin e.V. (DGMM)