Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Studium der Humanmedizin - Freie Universität Berlin (FU)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Tübingen
Facharzt für Unfallchirurgie - Tübingen
Facharzt für Chirurgie - Universitätsklinikum Benjamin Franklin Freie Universität Berlin
Erfahrung
Praxis - Reutlingen
Leitender Arzt - BG Klinik Tübingen - Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie
Vereine und Verbände
Mitbegründer - Arbeitsgemeinschaft Klinische Geweberegeneration (DGOU)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Mitglied - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Veröffentlichungen
Empfehlungen der AG Klinische Geweberegeneration zur Behandlung von Knorpelschäden am Kniegelenk - Artikel (Co-Autor)
Knorpeltherapie: Praxisleitfaden der AG Klinische Geweberegeneration der DGOU; E-ISBN (E-PUB) 978-3-11-042001-2 - Buch
Autologous chondrozyte implantation (ACI) for Cartilage defects of the Knee: A guidline by the working group "Clinical Tissue Regneration" of the German Society of Orthopaedics and trauma (DGOU); DOI: 10.1016/j.knee.2016.02.001 - Artikel (Co-Autor)
A Registry for Evaluation of Efficiency and Safty of Surgical Treatment of Cartilage Defects: The German Cartilage Regirtry (KnorpelRegister DGOU); doi: 10.1016/j.knee.2016.02.001.Epub 2016 Mar 3. - Artikel (Co-Autor)
Occupational consequences after isolated reconstruction of the insufficient posterior curciate ligament; DOI: 10.1186/1756-0500-7-201 - Artikel (Co-Autor)
Return to work and clinical outcome after open wedge HTO; DOI: 10.1007/s00167-012-2129-9 - Artikel (Co-Autor)