Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
MVZ ELBE-WEST / Rugenbarg
Standort Rugenbarg
Rugenbarg 20, 22549 Hamburg
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Hamburg begrüßen zu dürfen!
Der Facharzt für Chirurgie diagnostiziert und therapiert chirurgische Erkrankungen, Fehlbildungen und Verletzungen. Erkrankungen betreffen in der Regel die inneren Organe. Fehlbildungen können angeboren oder mit der Zeit erworben werden. Verletzungen sind meist die Folge von Unfällen. Der Chirurg therapiert hauptsächlich operativ. Diese Eingriffe sind entweder invasiv mit einem Schnitt oder minimal-invasiv, z. B. mit der Schlüssellochtechnik. Erkrankungen, die operiert werden, sind Krebs, wie Bauchspeicheldrüsenkrebs, Magenkrebs oder Darmkerbs, oder Hernien, wie Bauch-, Nabel- oder Leistenbrüche. Auch Blinddarmentzündungen gehören zum Leistungsspektrum eines Chirurgen. Bei Knochenbrüchen sind Operationen nicht immer nötig. Diese können auch konservativ zum Beispiel mittels Schienentherapie behandelt werden.
Diagnostik und Behandlung von Verletzungen und Unfallfolgen Röntgendiagnostik des Skeletts
Behandlung von Arbeits- u. Wegeunfällen; Schul- u. Kindergartenunfällen (D-Arzt Verfahren der Berufsgenossenschaften)
Behandlung frischer und chronischer Wunden
Entfernung von Platten, Schrauben und Nägeln nach Knochenoperationen
Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats wie z.B. Arthrose
Diagnostik chirurgischer Erkrankungen incl. Ultraschall des Bauchraumes (z.B. Gallensteine, Blinddarmentzündung, Leistenbruch)
Ambulante Operationen wie z.B. Entfernung gutartiger Geschwülste der Haut oder des Unterhautgewebes (Fettgewebsgeschwulst-Lipom, Grützbeutel-Atherom, Pendelfibrom u.a.), Leberfleckentfernung, Chronische Nagelbettentzündung der Finger und Zehen
Gutachten für die Berufsgenossenschaften, Versicherungsgutachten, Private Gutachten
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
2005
Schwerpunkt Unfallchirurgie - Ärztekammer Schleswig-Holstein
1999
Anerkennung als Facharzt für Allgemeine Chirurgie - Ärztekammer Schleswig-Holstein
1989
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Universität zu Lübeck
Erfahrung
2005 - 2012
Oberarzt - Regio Klinikum Wedel - Unfallchirurgie / Wirbelsäulenchirurgie
1999 - 2005
Assistenzarzt - Regio Klinikum Wedel - Unfallchirurgie und Endoprothetik
1998 - 1999
Assistenzarzt - Regio Klinikum Pinneberg - Visceralchirurgie
1990 - 1997
Assistenzarzt - Regio Klinikum Wedel - Chirurgie
Vereine und Verbände
Mitglied - Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Mitarbeiter - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Kontaktinformationen
Telefonnummer:
040 866215580
Faxnummer:
040 866215589