Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Privatpraxis Frauenthal
Privatpraxis Frauenthal - Frauenheilkunde
Frauenthal 7, 20149 Hamburg
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - Klosterstern (Linie U1)
- Bus - Harvestehuder Weg (Linie 19)
- U-Bahn - Eppendorfer Baum (Linie U3)
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Barrierefreier Zugang
Profil
Frauenheilkunde in der Privatpraxis Frauenthal
Die Praxis Frauenthal in Hamburg-Harvestehude wurde 1994 von Dr. Timm C. Schlotfeldt und Prof. Dr. Eckhard Goepel gegründet. Seitdem ist sie ein Ort langjähriger und kontinuierlicher Betreuung vieler Patientinnen mit hoher Zufriedenheit und gegenseitiger Verbundenheit geworden.
Neben der Praxistätigkeit gründete Dr. Schlotfeldt gemeinsam mit Prof. Dr. Goepel das Mammazentrum Hamburg und war dort bis 2023 als Arzt und Operateur mit dem Schwerpunkt Brustkrebs tätig. 2007 übernahmen sie mit zwei weiteren Partnern das Krankenhaus Jerusalem als Geschäftsführende Gesellschafter. Dort ist Dr. Schlotfeldt bis heute Ärztlicher Direktor.
2025 erfolgte eine Umwandlung der Praxis in eine Privatpraxis (Praxisgemeinschaft) und der Eintritt von Dr. Jana Gottschau als weitere Partnerin. In unserer Praxis versammeln sich also Erfahrung und Innovation mit dem gesamten Spektrum der Frauenheilkunde für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Wir sind uns unserer besonderen Verantwortung für unsere Patientinnen täglich bewusst, bieten Kompetenz und Zeit für Ihre persönlichen Belange, Zuwendung und Erfahrung an. Ein persönliches Vertrauensverhältnis spielt gerade in der Frauenheilkunde eine besondere Rolle – wir handeln danach in einer respektvollen Atmosphäre und moderner apparativer Ausstattung.
Für Gespräche und Untersuchungen gibt es ausreichend Zeit und schnelle Termine.
Herzlich willkommen in Ihrer Privatpraxis Frauenthal.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
1983
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Erfahrung
Seit 1993
Praxis - Hamburg
1983 - 1993
Ärztlicher Mitarbeiter - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Frauenklinik