Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Praxis Orthocentrum Hamburg
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - Hallerstraße (Linie U1)
- Bus - Alsterchaussee (Linien 15 und 109)
- Bus - Sophienterrasse (Linie 109)
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Approbation als Arzt - Medizinische Fakultät - Universität zu Köln
Erfahrung
Leitender Arzt - MVZ OrthoCentrum Hamburg - Schulterchirurgie
Leitender Arzt - Hanse Chirurgie - Hamburg - Schulterchirurgie
Leitender Arzt - ATOS Klinik Fleetinsel - Schulterchirurgie
Sektionsleiter - Asklepios Klinik St. Georg - Hamburg - Schulterchirurgie
Angestellter Facharzt - Asklepios Klinik St. Georg - Hamburg - Chirurgisch-Traumatologisches Zentrum, Fachbereich für Orthopädie, Sektion Arthroskopie, Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie
Facharztausbildung - Lehrkrankenhaus der LMU Großhadern - Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation der LMU
Gastarzt - Karolinska Universitätsklinik - Stockholm, Schweden - Orthopädische Klinik
Praktisches Jahr - New York Hospital-Cornell Medical Center - USA - Innere Medizin
Praktisches Jahr - Inselspital - Bern, Schweiz - Orthopädie
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Mitglied - Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE)
Mitglied - European Orthopaedic Research Society (EORS)
Mitglied - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Mitglied - Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Mitglied - Norddeutsche Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung e. V. (NOUV)
Veröffentlichungen
Melcher C, Paulus AC, Roßbach BP, Gülecyüz MF, Birkenmaier C, von Schulze-Pellengahr C, Teske W, Wegener B. Lumbar spinal stenosis – surgical outcome and the odds of revision surgery – is it all due to the surgeon? [Technol Health Care. 2022;30(6):1423-14 - Wissenschaftliche Arbeit
Roßbach BP et al. Rotator Cuff Repair With Autologous Tenocytes And Biodegradable Collagen Scaffold – A Histological And Biomechanical Study in Sheep. [Am J Sports Med. 2020 Feb;48(2):450-59] - Wissenschaftliche Arbeit
Gülecyüz MF, Macha K, Pietschmann MF, Ficklscherer A, Sievers B, Roßbach BP et al. Allogenic myocytes and mesenchymal stem cells partially improve fatty rotator cuff degeneration in a rat model [Stem Cell Rev. 2018 May 31] - Wissenschaftliche Arbeit
Roßbach et al. Quality of life and job performance resulting from operatively treated tibial plateau fractures. [Unfallchirurg. 2016 Jan;119(1):27-35] - Wissenschaftliche Arbeit
Roßbach et al. Discrepancy between morphological findings in juvenile osteochondritis dissecans (OCD): a comparison of magnetic resonance imaging (MRI) and Arthroscopy. [Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2016 April;24(4):1259-64] - Wissenschaftliche Arbeit
Gülecyüz M, Bortolotti, H, Pietschmann M, Ficklscherer A, Niethammer T, Roßbach B, Müller P. Primary Stability of Rotator Cuff Repair: Can More Suture Materials Yield More Strength? [Int Orthop. 2016 May 40(5):989-97] - Wissenschaftliche Arbeit
Ficklscherer A, Pietschmann MF, Bendiks, M, Roßbach BP, Müller PE. Clinical management of rotator cuff tears. Current concepts in cell-based therapy strategies. [Orthopäde. 2016 Feb;45(2):143-8] - Wissenschaftliche Arbeit
Niethammer TR, Valentin S, Gülecyüz MF, Roßbach BP et al. Bone marrow edema in the knee and its influence on clinical outcome after matrix-based autologous chondrocyte implantation: results after 3-year follow-up. [Am J Sports Med. 2015 May;43(5):1172-9] - Wissenschaftliche Arbeit
Gülecyüz MF, Mazur A, Schröder C, Braun C, Ficklscherer A, Roßbach BP et al. Influence of temperature on the biomechanical stability of titanium, PEEK, Poly-L-Lactid, and ß-Tricalcium Phosphate Poly-L-Lactid Acid suture [Arthrosc. 2015 Jun;31(6):1134-41] - Wissenschaftliche Arbeit
Auszeichnungen
Best Paper Award - Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Silber - European Federation of National Associations of Orthopaedics and Traumatology (EFORT)
Forschungsförderung - B. Braun-Stiftung - Melsungen