Frau Berivan Güler

Psychotherapeutin

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Angst / Angststörungen
Bindungsstörung
Burnout
Depressionen
Erschöpfung
Gedächtnisstörungen
Lebenskrise
Mobbing
Paartherapie
Persönlichkeitsstörung
Psychologie
Psychotherapeutische Sprechstunde
Schlafstörungen / Insomnie
Sexualtherapie
Stressassoziierte Krankheitsbilder
Störungen der sozialen Interaktion
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Trennungsberatung
Wochenbettdepression / Postpartale Depression
Dies ist eine Praxis für privat versicherte Patient:innen und Selbstzahler:innen. Sie können auch als gesetzlich versicherte:r Patient:in einen Termin buchen. Dann müssen Sie die Behandlungskosten selbst tragen (Selbstzahlerleistung).

Karte und Zugangsinformationen

Psychotheraputische Praxis B. Güler
Mansteinstraße 18, 20253 Hamburg

Zugangsinformationen

  • Erdgeschoss
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Liebe:r Patient:in*, als tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin begleite ich Erwachsene bei der Bearbeitung und Bewältigung verschiedener psychischer Beschwerden und Lebenskrisen. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, belastende Symptome zu lindern, neue Perspektiven zu entwickeln und einen besseren Zugang zu Ihren eigenen Ressourcen zu finden. Mein Behandlungsangebot umfasst unter anderem die psychotherapeutische Unterstützung bei: • Depressionen und depressiven Episoden (postpartale Depression / Wochenbettdepression) • Angststörungen (z. B. Panikstörung, soziale Angst, generalisierte Angststörung) • Zwangsstörungen (Zwangsgedanken und Zwangshandlungen) • Essstörungen (z. B. Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung) • Somatoformen Störungen und psychosomatischen Beschwerden • Schlafstörungen • Persönlichkeitsstörungen, z. B. Borderline-Persönlichkeitsstörung) • Psychischen Belastungen im Rahmen chronischer körperlicher Erkrankungen • Anpassungsstörungen bei belastenden Lebensereignissen • Trauerreaktionen, Trennungserfahrungen und Krisenbewältigung • Selbstwertproblemen und Identitätskrisen •. Sexuelle Funktionsstörungen Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geht davon aus, dass aktuelle psychische Beschwerden häufig in unbewussten Konflikten und Beziehungserfahrungen aus der persönlichen Lebensgeschichte wurzeln. Im therapeutischen Prozess betrachten wir gemeinsam, welche dieser inneren Muster sich heute belastend auswirken und wie sie besser verstanden und verändert werden können. Besonders wichtig ist mir, Ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem Ihre individuellen Themen mit Wertschätzung, Offenheit und fachlicher Klarheit betrachtet werden können. Eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung bildet die Grundlage, um Veränderungen zu ermöglichen und neue Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu finden. Ich freue mich darauf, Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.

Gesprochene Sprachen

Deutsch

Ausbildung

2016
2013

Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse

2023

Erfahrung

Seit 2023
2018 - 2019
2017 - 2018

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten