Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Anpassungsstörung
Burnout
Depressionen
Panikanfälle / Panikattacken
Panikstörung
Psychologische Beratung
Psychotherapie
Zwangserkrankungen / Zwänge
Karte und Zugangsinformationen
Laubacher Straße 38, 14197 Berlin
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - U Rüdesheimer Platz (Linie U3)
- U-Bahn - U Friedrich-Wilhelm-Platz (Linie U9)
- S-Bahn - S+U Bundesplatz (Linien S42, S41 und S46)
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe(r) Hilfesuchende(r),
beschäftigen Sie aktuell Themen wie zum Beispiel:
• Schwierige Lebensumstände und Umbrüche
• Gefühle der Hilflosigkeit und Überforderung
• Fragen nach Identität und Sinn im Leben
• Freud-, Antriebs- und Interessenlosigkeit
• Ängste und emotionales Unwohlsein
• Trauerschmerz nach Trennung
…dann möchte ich Ihnen gerne unterstützend zur Seite stehen.
Während unserer gemeinsamen therapeutischen Arbeit verstehe ich mich als Begleiter auf Ihrem persönlichen Weg hin zu mehr innerer Klarheit und Einsicht in die Zusammenhänge Ihrer aktuellen Lebensumstände. Dadurch ergibt sich im weiteren Verlauf des Prozesses die Möglichkeit, dass Sie aus sich heraus neue Kräfte und kreative Lösungsmöglichkeiten für die Themen entwickeln können, die Sie in unsere Praxis geführt haben.
Besonders wichtig ist mir bei unseren Begegnungen ein Kontakt auf Augenhöhe, bei dem Sie sich in Ihrer Individualität zeigen dürfen und wir gemeinsam vor allem mit Ihren persönlichen Stärken und Ressourcen arbeiten. Ich bin davon überzeugt, dass Sie bereits alles Nötige mitbringen, um sich mit Hilfe empathischen Einfühlungsvermögens und Halten des therapeutischen Raums meinerseits Ihren Themen zu stellen und als Person an sich selbst zu wachsen. Ich hoffe, unsere gemeinsame therapeutische Arbeit wird schließlich dazu beitragen, dass Sie sich im Leben wieder wohlfühlen und auf Ihrem Weg hin zu mehr Selbstbestimmtheit und Selbstverwirklichung die nächsten Schritte gehen können.
Methodisch werde ich mich hierbei vor allem der Klientenzentrierten Gesprächstherapie nach C. Rogers bedienen. Aber auch auf Systemische Betrachtungsweisen im Hinblick auf Ihr Eingebundensein in soziale Strukturen wie Familie und Berufsumfeld werden wir während der therapeutischen Arbeit bei Bedarf zurückgreifen. Da ich mich aktuell auf dem Gebiet der Tiefenpsychologie weiterbilde, haben Sie außerdem die Möglichkeit, ein tiefgreifendes Verständnis für Ihren bisherigen Lebensweg und die Dinge zu entwickeln, die Sie zu der Person gemacht haben, die Sie heute sind.
Ich hoffe, Sie bald persönlich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Bis dahin alles Gute
Nico Schwalbe
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
2023
aktuelle Weiterbildung: B.Sc. Psychologie / Psychotherapie - Internationale Psychoanalytische Universität
2023
Heilpraktiker für Psychotherapie - Zulassung durch Gesundheitsamt Erfurt
2022
Motivierende Gesprächsführung - Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
2022
Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach C. Rogers - Knoten lösen & Lebenswege gestalten
2021
Burnout Berater - Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
2020
Systemischer Berater - Bildungswerk für therapeutische Berufe
2019
Psychologischer Berater - Europäische Fernhochschule Hamburg
Erfahrung
Seit 2023
Praxis - Berlin
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Kontaktinformationen
0177 7896843