Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Bindungsstörung
Depressionen
EMDR-Therapie
Erziehungs- und Familienberatung
Essstörungen
Kindertraumatologie
Konzentrationsstörungen
Online-Psychotherapie
Psychologie / Coaching
Psychosomatik
Selbstverletzendes Verhalten (SVV)
Stressbewältigungstraining
Traumatherapie
Verhaltensauffälligkeiten
Karte und Zugangsinformationen
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene /Beratung
Bundesallee 93, 12161 BerlinÖffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - U Walther-Schreiber-Platz (Linie U9)
- S-Bahn - S Feuerbachstr. (Linie S1)
- S-Bahn - S Friedenau (Linie S1)
Parkmöglichkeiten
22 Hackerstraße, Steglitz-Zehlendorf
Profil
Liebe Patient:innen,
ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierte Verfahren helfe ich gerne Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 21. Lebensjahr (beginn der Psychotherapie), erfüllter und zufriedener zu werden, zu heilen und sich zu behaupten. Näheres über mich finden Sie auf meiner Webseite.
Bitte buchen Sie ein Erstgespräch. Damit findet zunächst eine psychotherapeutische Sprechstunde mit Beratung und Empfehlung statt. Sollte ein Therapieplatz freiwerden und beide Seiten (Eltern und Kind oder Jugendliche(r) und junge(r) Erwachsene(r) und auch ich sich dazu entschließen, dann können weitere Folgetermine und eine Probatorik , d.h. Probesitzungen mit einer Option auf einen Psychotherapieplatz mit begleitenden Elterngesprächen stattfinden. Ab dem 14. Lebensjahr dürfen Jugendliche selber entscheiden , ob und bei wem sie eine Psychotherapie machen möchten und auch, ob die Eltern eingebunden werden sollen. Generell geht es bei mir vorrangig immer um das Wohlergehen des Klienten/der Klientin, d.h. das Kind , den/die Jugendliche( n) oder jungen Erwachsenen. Elterngespräche sind sehr willkommen, der Blickwinkel ist aber vom Kind aus.
Bitte denken Sie daran, die Dokumente spätestens in der Probatorik mitzubringen und auch bereits vorhandene Berichte und Diagnostiken in Kopie bei mir einzureichen.
Ich beschäftige mich seit 1990 mit der kindlichen Entwicklung und Heilung. Und ich bin zutiefst überzeugt, dass sämtliche Beeinträchtigungen und Symptome heilbar sind. Ich begleite gerne Menschen von 0 bis 21 Lebensjahre und ihre Bezugspersonen auf dem Weg zu einer bestmöglichen , sicheren Bindung, Heilung und dem Finden ihres ureigenen inneren Wissens. Für den Einstieg in die Behandlung über die gesetzliche Krankenkasse zählt das Alter zum Einstieg, dieses muss vor dem 21. Lebensjahr beginnen, um eine Kostenübernahme durch die GKV zu gewährleisten. Mich begleiten diverse methodische Ansätze wie zb EMDR, personenzentrieret Psychotherapie, Spieltheorie, Sensorische Integration, Entwicklungspsychologie, Bindungstheorie, Hypnotherapie, Selbsthypnose und Meditation und Selbstrealisation....Letztendlich ist keine Behandlung und kein Mensch gleich, somit begleite ich den sehr individuellen Weg angepasst auf Ihr Kind oder Sie.
Ich freue mich auf Ihre Online-Terminbuchung für eine erste psychotherapeutische Sprechstunde , ein Coaching oder als Bestandsklient zur Probatorik und Psychotherapie.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
2011
Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - Berliner Akademie für Psychotherapie (BAP)
1998
Dipl. Pädagogik - Freie Universität Berlin (FU)
1993
staatlich anerkannte Ergotherapeutin - Gesundheitsamt der Region Hannover
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
1999
Personenzentrierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - AKT
Sensorische Integration - nach J. Ayres, Bergen
Hypnotherapie - Milton Erikson
Eltern-Säuglings/Eltern-Kleinkind- Therapie - FU Berlin
EMDR - EMDRIA
Bindungstheorie/ Entwicklungspsychologisch Beratung - Potsdam
Veröffentlichungen
2020