Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Orthopädiezentrum am Potsdamer Platz
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - U Mendelssohn-Bartholdy-Park (Linie U2)
- S-Bahn - S+U Potsdamer Platz Bhf (Linien S1, S2, S25 und S26)
- S-Bahn - S Anhalter Bahnhof (Linien S1 und S2)
Parkmöglichkeiten
Parkplatz der Staatsbibliothek
33 Potsdamer Straße, 10785 Mitte
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Studium der Humanmedizin - Freie Universität Berlin (FU)
Erfahrung
Praxis - Berlin
Praxis - Berlin
Facharztausbildung - Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau - Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharztausbildung - DRK Kliniken Berlin Westend - 3,5 Jahre Orthopädie / Unfallchirurgie, 2 Jahre Allgemeinchirurgie, ½ Jahr interdisziplinäre Intensivstation
Vereine und Verbände
Mitglied - Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Mitglied - Forschungsgruppe Akupunktur und Chinesische Medizin e.V. (FACM)
Mitglied - Ärztekammer Berlin