Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Allergie
Angst / Angststörungen
Bandscheibenvorfall
Chiropraktik (Heilpraktiker)
Chronische Schmerzen
Chronischer Stress
Faszientherapie
Knieschmerzen
Kopfschmerzen
Nackenschmerzen / Nuchale Schmerzen
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Psychologie / Coaching
Rückenschmerzen
Schlafstörungen / Insomnie
Schmerztherapie
Schulterschmerzen
Schwindel / Vertigo
Stoßwellentherapie
Karte und Zugangsinformationen
Praxis für Osteopathie und Integrale Therapie
Putbusser Straße 27, 13355 BerlinÖffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - Berlin Gesundbrunnen (Linie U8)
- S-Bahn - Berlin Gesundbrunnen (Linien S25, S41, S42, S2 und S1)
- S-Bahn - S Bornholmer Str. (Linien S26, S25, S8, S1, S2 und S85)
Zugangsinformationen
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Berlin begrüßen zu dürfen.
Mein Name ist Hans-Jörg Bauer. 1973 wurde ich in Ruit geboren. Meine Heilpraktikerausbildung habe ich bei der Paracelsus Schule in Berlin absolviert. Ich bin verheiratet und Vater eines Sohnes. Seit 2002 bin ich als Heilpraktiker tätig. 2003 eröffnete ich meine eigene Praxis in Berlin Tiergarten und seit 2006 unterrichte ich auch als Dozent an verschiedenen Paracelsus Schulen. Nach einigen Jahren in Tiergarten befindet sich die Praxis nun seit 2014 am Gesundbrunnen.
Meine Ausbilungen sind:
Osteopathie (Verband freier Osteopathen)
Chiropraktik
Biologisch – medizinische Kinesiologie
Neuromuskuläre Therapie (Triggerpunkt-Therapie)
Schmerztherapie nach Typaldos (Fasziendistorsions Modell)
Funktionelle Muskeltherapie
Faszien als Sinnesorgan
Viszerofasziale Ketten
Biodynamische Craniosacrale Therapie
Somato-Emotional-Release
Spionology
Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich (Schwingkissenbehandlung und Akupunktmassage)
Kiso-Methode
Scenar-Therapie
NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie)