Dipl.-Psych. Ariane Leckebusch

Psychologischer Psychotherapeut

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Angst / Angststörungen
Burnout
Chronische Schmerzen
Chronischer Stress
Depressionen
Panikstörung
Persönlichkeitsstörung
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychotherapeutische Sprechstunde
Soziale Phobie
Verhaltenstherapie
Zwangserkrankungen / Zwänge
Privatpraxis für Psychotherapie - Bitte kontaktieren Sie mich vor der Terminbuchung per Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer unter kontakt(at)psychotherapie-leckebusch.de. Ziel ist, zu klären, ob mein Angebot gut für Sie passt.

Karte und Zugangsinformationen

Praxis für Psychologische Psychotherapie / Verhaltenstherapie
Neue Kantstraße 3, 14057 Berlin

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

  • U-Bahn - U Sophie-Charlotte-Platz (Linie U2)
  • S-Bahn - Berlin-Charlottenburg (Linien S3, RE7, S5 und S7)
  • S-Bahn - S Messe Nord/ICC (Linien S41 und S42)

Zugangsinformationen

  • 1.OG mit Fahrstuhl
  • Kostenlose Parkplätze

Profil

Umbrüche im Leben, Krisen, Sorgen, Veränderungen im Arbeitsumfeld, plötzliche Verluste, körperliche Einschränkungen durch Krankheiten: Wenn es darum geht, mit schwierigen Situationen und Gefühlen umzugehen, sie auszuhalten und für sich zu nutzen, begleite ich Menschen mit dem Wunsch nach Unterstützung und Veränderung. Psychotherapeutische Arbeit in meiner Praxis verstehe ich als die bereichernde Möglichkeit, sich selbst näher zu kommen, sich den Raum dafür zu nehmen, als Persönlichkeit zu wachsen und zu reifen sowie sich selbst zu akzeptieren. Die therapeutische Grundlage für mein Behandlungsangebot ist die kognitive Verhaltenstherapie mit der Integration ergänzender therapeutischer Elemente aus der Schematherapie, Achtsamkeitstherapie, Acceptance- und Commitmenttherapie (ACT) und systemischen Therapie. Meine Erfahrungen als Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen haben meine ganzheitliche Sicht auf den Menschen geprägt. Auf Basis dieser wissenschaftlich fundierten Verfahren ist mir in meiner Arbeitsweise besonders eine wertschätzende, ressourcenorientierte und lösungsorientierte Herangehens-weise wichtig. Ich biete Ihnen einen vertrauensvollen Rahmen, indem Sie sich sicher und aufgehoben fühlen können, damit wir erfolgreich zusammen Ihre Ziele erreichen. Behandlungsspektrum psychischer Erkrankungen: Depressionen Angststörungen, Zwangsstörungen Psychische Beschwerden aufgrund von Stress, Erschöpfung, Burn-Out Persönlichkeitsstörungen Somatoforme Störungen; z.B. Somatisierungsstörung, Schmerzstörung, Hypochondrie Schlafstörungen Belastungen bei körperlichen Erkrankungen Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, Traumafolgestörungen

Gesprochene Sprachen

Deutsch

Ausbildung

2014
2006

Erfahrung

Seit 2015

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten