Julie Sentis

Psychologischer Psychotherapeut

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende

Praxisausrichtung

Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen unter 18 Jahre an

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Angst / Angststörungen
Anpassungsstörung
Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Burnout
Depressionen
LGBTQIA+
Lebenskrise
Panikanfälle / Panikattacken
Persönlichkeitsstörung
Phobien / Phobische Störungen
Psychologie
Psychologie / Coaching
Psychotherapie
Verhaltensauffälligkeiten
Verhaltenstherapie
Dies ist eine PRAXIS für PRIVAT VERSICHERTE Patient*innen und SELBSTZAHLENDE. Zudem können GESETZLICH VERSICHERTE Patient*innen über das KOSTENERSTATTUNGSVERFAHREN Termine in dieser Praxis buchen.

Karte und Zugangsinformationen

Praxis für Psychotherapie & psychologische Beratung
Turmstraße 76a, 10551 Berlin

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

  • U-Bahn - U Turmstr. (Linie U9)
  • Tram - U Turmstr. (Berlin) (Linie M10)
  • S-Bahn - S Beusselstr. (Linien S41 und S42)

Zugangsinformationen

  • 2.OG ohne Aufzug
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Liebe*r Patient*in, ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Berlin-Moabit willkommen zu heißen. Psychotherapie verstehe ich als gemeinsame Entdeckungsreise. Schritt für Schritt entwickeln wir gemeinsam Klarheit, Selbstvertrauen und Verbindung – zu sich selbst, zu anderen und zu einem Leben, das sich stimmig, stabil und lebendig anfühlt. Mein Angebot richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren, die das Gefühl haben, ihren Platz im Leben (noch) nicht gefunden zu haben – an Menschen, die mit intensiven Gefühlen ringen, sich selbst aus den Augen verloren haben oder sich in Zeiten des Umbruchs befinden. Für alle, die sich „anders“ fühlen oder immer wieder anecken, möchte ich einen sicheren, respektvollen Raum schaffen, in dem alles was dich bewegt seinen Platz haben darf. Ich arbeite wertschätzend und ressourcenorientiert, mit verhaltenstherapeutischen und integrativen Methoden – auf Augenhöhe mit meinen Gesprächspartner*innen. Meine Haltung ist geprägt von einem klassen-, kultur-, queer- und neurodivergenz- sensiblen Ansatz, um Ihrer Lebensgeschichte mit Offenheit, Respekt und Neugier zu begegnen. Gemeinsam schauen wir nicht nur auf Ihre Symptome, sondern auch auf Ihre individuellen Erfahrungen, Perspektiven und Stärken. So entsteht Raum für Hilfe zur Selbsthilfe – und für nachhaltige Veränderung. Als approbierte*r Psychologische*r Psychotherapeut*in unterstütze ich Menschen, die u.a. unter Depression, Angst, Zwang, Erschöpfung, ADHS, Beziehungsproblemen oder anderen psychosozialen Krisen leiden. Auch wenn Ihr Anliegen hier nicht ausdrücklich genannt ist, lade ich Sie herzlich ein, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich begegne Ihnen individuell, fachkundig und mit Anteilnahme. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und ein Stück Ihres Weges mit Ihnen zu gehen.

Gesprochene Sprachen

Deutsch

Ausbildung

Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse

Erfahrung

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)