Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Burnout
Depressionen
Lebenskrise
Paartherapie
Panikanfälle / Panikattacken
Phobien / Phobische Störungen
Somatoforme Störungen
Soziale Phobie
Suchttherapie
Traumatherapie
Zwangserkrankungen / Zwänge
Karte und Zugangsinformationen
Privatpraxis Rüdiger van de Schepop
Baruther Straße 21, 10961 Berlin
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - U Gneisenaustr. (Linie U7)
- U-Bahn - U Mehringdamm (Linien U7 und U6)
- Bus - Blücherstr. (Linie M41)
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Berlin Kreuzberg begrüßen zu dürfen.
Als kognitiver Verhaltenstherapeut integriere ich die neuesten und wissenschaftlich fundierten Methoden in meine Behandlungen. Gleichzeitig ist es mir ein besonderes Anliegen, die einzigartigen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten in den Mittelpunkt zu stellen, um sicherzustellen, dass jeder Mensch die maßgeschneiderte Unterstützung erhält, die er benötigt.
In meiner Praxis lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle und empathische Atmosphäre. Jede Therapie beginnt mit einer ausführlichen Diagnostik, um die individuellen Bedürfnisse und Ziele meiner Patienten genau zu erfassen.
Zu meinen Behandlungsschwerpunkten zählen Angst-, Depressive- ,Zwangsstörungen sowie die Therapie von Abhängigkeiten. Auch biete ich Paartherapie an, welche ich im Rahmen meiner Approbationsausbildung gelernt habe.
Als psychologischer Psychotherapeut, bin ich Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin und Brandenburg und im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin eingetragen.
Vita
Vor meiner Tätigkeit als Psychotherapeut konnte ich Erfahrungen in der sozialen Arbeit im Umgang mit Menschen in schweren Lebenskrisen und mit psychischen Störungen sammeln. Diese Erfahrungen bestärkten mich in meiner Entscheidung, den Beruf des Psychotherapeuten zu wählen.
Praktische Erfahrungen in der psychotherapeutische Arbeit sammelte ich in der Tagesklinik für Angst am Vivantes Humboldt Klinikum und später in der Tagesklinik für Depression am Vivantes Klinikum Spandau.
Nach meinem Studium arbeitete ich in der Salus Klinik als Bezugstherapeut, wo ich mich auf die Behandlung von Suchterkrankungen und den zugrunde liegenden psychischen Störungen konzentrierte.
Während meiner Tätigkeit an der Ambulanz des Instituts für Verhaltenstherapie konnte ich mich mit verschiedenen psychischen Störungen, wie u.a. mit Angst- depressiven- Zwangs- und Persönlichkeitsstörungen befassen und so eine umfassende therapeutische Expertise entwickeln.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischAusbildung
2024
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin - Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) - Berlin
2018
Master of Science (M.Sc.) Klinische Psychologie und Psychotherapie - Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB)
2016
Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie - Technische Universität (TU) Dresden
Erfahrung
2021 - 2024
Psychotherapeut - IVB Institut für Verhaltenstherapie Berlin GmbH
2019 - 2021
Psychotherapeut - Salus Klinik Lindow
2018 - 2018
Psychologe - Vivantes Klinikum Spandau - Berlin - Tagesklinik für Depression
2016 - 2016
Psychologe - Vivantes Humboldt-Klinikum Berlin - Tagesklinik für Angst
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V. (DPtV)