Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Chausseestraße 56, 10115 Berlin
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - U Schwartzkopffstr. (Linie U6)
- S-Bahn - S Humboldthain (Linien S2, S25 und S1)
- S-Bahn - S Nordbahnhof (Linien S2, S1 und S25)
Zugangsinformationen
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Berlin begrüßen zu dürfen.
Psychotherapeut*innen erkennen und behandeln Erkrankungen an der Seele. Diese psychischen Erkrankungen können durch Traumata und nicht bewältigte Erlebnisse auftreten. Die bekanntesten psychischen Krankheiten sind Depressionen, Süchte, Angststörungen, Zwänge, Burnout und Essstörungen. Typische Symptome sind Interesselosigkeit, Antriebslosigkeit, Schuldgefühle und Erschöpfung. Zur Therapie werden verschiedene Ansätze angewandt. Zu meinen Schwerpunkten gehören Verhaltenstherapie und Schematherapie. Beides in Einzel- und Gruppensetting.
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Slowakisch und TschechischWebsite
Website öffnenAusbildung
Master of Science - Universität Osnabrück
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Approbation Psychologische Psychotherapie - Berliner Fortbildungsakademie
Erfahrung
Seit 2017
Praxis - Berlin
2018 - 2021
Psychologe - Charité - Universitätsmedizin Berlin - wissenschaftliche und klinische Tätigkeit
2015 - 2018
Psychologe - Reha-Zentrum Seehof - Deutsche Rentenversicherung Bund - Teltow - Psychosomatische Abteilung
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie – Berufsverband Psychosoziale Berufe (DGVT-BV) e. V.
Mitglied - Psychotherapeutenkammer Berlin (PTK-Berlin)
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Hausbesuche
Ja