Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Angstpatienten
Burnout
Chronischer Stress
Depressionen
Panikanfälle / Panikattacken
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Psychologische Psychotherapie
Stressassoziierte Krankheitsbilder
Traumatherapie
Traurigkeit
Wahnhafte Störung / Wahn
Zwangserkrankungen / Zwänge
Karte und Zugangsinformationen
Stefan Wagler
Schwiebusser Straße 9, 10965 BerlinZugangsinformationen
- Erdgeschoss
Profil
Behandlungsansatz
Es ist mir wichtig, in der gemeinsamen Arbeit mit Klient*innen, einen Raum zu schaffen, in dem wir die Herausforderungen des Lebens ernst nehmen, und gleichzeitig im Blick zu behalten, wofür ein Mensch leben möchte.
Dafür arbeiten wir an einem achtsamen Zugang zu dem, was Sie gerade erleben, sowie an kreativen Wegen, um einen offenen Umgang mit den Herausforderungen zu finden. So entsteht die Möglichkeit das Leben wieder an persönlich Sinnhaftem und Wertvollem auszurichten.
Diese Perspektive und Haltung nährt sich aus der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). Zudem bringe ich meine Erfahrungen als Psychotherapeut in der Akutpsychiatrie (Tätigkeitsschwerpunkt Psychose, Suizidalität und Krisenintervention), als gemeindepsychologische Fachkraft im Nahen Osten, sowie als Supervisor und Dozent ein.
Unser Erleben ist immer eingebettet in gesellschaftliche Bedingungen. Daher ist mir eine diskriminierungssensible Haltung wichtig, für die ich entsprechende Intervision und Fortbildungsangebote nutze. Mein Anliegen ist es, einen möglichst sicheren Raum zu bieten, in dem sich alle Menschen - insbesondere von Rassismus betroffende sowie LGBTQIA+ Personen - gesehen und wertgeschätzt fühlen.
Kontakt
Termine kann ich nach Vereinbarung mittwochs und donnerstags zwischen 9.30 und 14.30 Uhr anbieten. Dafür können Sie direkt eine Zeit über Doctolib buchen oder schreiben Sie mich dazu gern an.
------------------------------------ English below ------------------------------------
Treatment Approach
In my work with clients, it is important to me to create a space where we take life's challenges seriously while keeping track of what a person wants to live for. To achieve this, we work on developing a mindful way of holding what you are currently experiencing, as well as finding creative ways to deal with challenges openly. This creates the opportunity to realign life with what is personally meaningful and valuable.
This perspective and approach is rooted in Acceptance and Commitment Therapy (ACT). Additionally, I bring my experience as a psychotherapist in acute psychiatry (focusing on psychosis, suicidality, and crisis intervention), as a community mental health consultant in the Middle East, and as a supervisor and trainer.
Our experiences are always embedded in societal conditions. Therefore, I value a discrimination-sensitive approach, for which I utilize appropriate peer supervision and continuing education opportunities. My aim is to provide a space that feels as safe as possible, where all people - especially those affected by racism and LGBTQIA+ individuals - feel seen and valued.
Contact
I can offer appointments on Wednesdays and Thursdays between 9:30 AM and 2:30 PM. Please feel free to contact me.
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und SchwedischWebsite
Website öffnenAusbildung
2021
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut - DGVT-Ausbildungsakademie gemeinnützige GmbH
2012
Diplom-Psychologe - Technische Universität (TU) Dresden
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
2022
Master of Advanced Studies in Psychotherapy - Universität Bern
Erfahrung
Seit 2021
Psychotherapeut - Vivantes Klinikum Am Urban - Berlin - Psychiatrie
Vereine und Verbände
Mitglied - Association for Contextual Behavioral Science (ACBS)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DGVT)
Mitglied - Deutschsprachige Gesellschaft für kontextuelle Verhaltenswissenschaften e.V. (DGKV)