Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Schrobenhausen begrüßen zu dürfen.
Hier noch ein wichtiger Hinweis:
Krampfadern, Varizen, schaut sich der Kollege Dr. Urbahn an. Termine für die Untersuchung von Varizen, Krampfadern, machen Sie bitte unter folgender Adresse online aus: https://www.doctolib.de/viszeralchirurg/schrobenhausen/claus-cecil-urbahn
Informationen zu Botox finden Sie weiter unten
Mein operatives Spektrum
Stuhlinkontinenz, Verstopfung (Obstipation), das Gefühl der unvollständigen Stuhlentleerung, Schmerzen oder Missempfindungen im Beckenbereich (Senkungsbeschwerden), Vorfall von Scheiden- oder Enddarmanteilen beim Stuhlgang, Brennen, Jucken, Vorwölbungen der vorderen oder hinteren Scheidenwand…. Probleme mit dem Beckenboden?
Qualitätskontrollierte operative Versorgung von Leisten-, Narben-, Nabelbrüchen und Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskulatur (Rektusdiastase)
Individuelle Operationsplanung nach Ihren Bedürfnissen. Es werden offene und laparoskopische (Schlüssellochmethose) Operationsmethoden mit Netzverstärkung angeboten.
TAPP (TransAbdominelle Präperitoneale Patchplastik)
In speziellen Fällen Re-TAPP
Lichtenstein
Shouldice
ELAR+, Endoskopische Linea Alba Reparation mit und ohne Netz bei
Rektusdiastase
TAR (Transversus abdominis release)
Offene und laparoskopische Versorgung von komplexen Narbenbrüchen, Komponentenseparation, Bauchdeckenrekonstruktion
Behandlung chronischer Wunden bei pAVK oder auch diabetischem Fußsyndrom
Schilddrüsenerkrankungen
Vergrößerung der Schilddrüse (Struma) mit oder ohne Knoten mit intraoperativer Messung der Stimmnervfunktion (Neuromonitoring)
Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltraktes
Magenperforationen
Magengeschwüre (Ulcera)
Magenblutungen
Behandlung der gastroösophagealen Reflux Erkrankung (GERD)
Fundoplikatio (Nissen, Tourpet) (laparoskopisch)
Verschluss von Zwerfellbrüchen, mit Netzverstärkung (laparoskopisch)
Gallenblasenentfernungen bei Erkrankung der Gallenblase oder bei symptomatischen Gallensteinleiden (laparoskopisch)
Erkrankungen des Dünndarm
Darmverschluss
Darminfarkt
chronisch entzündliche Darmerkrankung (M. Crohn)
Erkrankungen des Dick- und Mastdarmes
Blinddarmentzündung, Appendizitis als chirurgische Ursache akuter
Bauchschmerzen
Darmverschluss des Dickdarmes
Darmdurchbruch, z.B. bei Divertikelkrankheit oder aber auch bei
akutem Darmverschluss
Schwere entzündliche Darmerkrankungen durch Bakterien
(Pseudomembranöse Kolitis), bei Divertikelkrankheit oder bei
chronischen Entzündungen (M. Crohn, Colitis ulzerosa)
Akute Durchblutungsstörungen des Dickdarmes (ischämische Kolitis)
Dickdarmtumoren, Enddarmtumore, Rektumkkarzinome
Laparoskopische Sigmaresektion (Krummdarmentfernung) bei Sigma
elongatum, chronische Schmerzen im linken Unterbauch oft verbunden
mit Verstopfung (Obstipation)
Sinus pinoidalis
Karydakis-Plastik
In geeigneten Fällen auch Laserfistuloplastie
Proktologie, Enddarmchirurgie, Beckenbodenchirurgie (interdisziplinär)
Klassische Hämorrhoidenoperationen
Laserbehandlung von Hämorrhoiden Grad II und Grad III
Spezielle Hämorrhoidenoperation nach Longo (Hämorrhoidopexie)
Abszessoperationen
Fisteloperation nach dem L.I.F.T. Verfahren
Fisteloperationen auch minimalinvasiv mit Fistelplug
Laserbehandlung von Analfisteln
Wiederherstellung des Schließmuskels bei Verletzungen
Stuhl-Inkontinenzbehandlung
Fissurenbehandlung
Abtragung von Feigwarzen
Behandlung Bösartige Tumore
Operationen bei Vorfall von Enddarmanteilen
Operationen bei Vorwölbung des Enddarms in die Scheide
Behandlung von Obstipation (Verstopfung)
Operative Behandlung von Abszessen
Probenentnahmen bei z. B. unklar veränderten Lymphknoten
Implantation von Portsystemen zur künstlichen Ernährung, Schmerztherapie oder Chemotherapie
Ja, biete auch ästhetische Behandlungen mit Botox an:
Obere Gesichtshälfte
Stirn
Nasenwurzel
Äußere Augenfalten
Untere Gesichtshälfte
Nase
„Bunny-Lines“
Heben der Nasenspitze (1-2mm)
Lippen
Plissee Falten
Oberlippenform „Lip Flip“ – Technik (Amorbogen), leichte Vergrößerung
Gummy Smile (Oberlippe wird zu strak angehoben)
Kinn
Pflasterstein-Kinn und Kinnfalte
Mundwinkelfalte „German Fold“
Hals
Längs- und Querfalten
Hyperhidrose, Schweißbildung (z.B. Achseln, Hände, Füße)
Migräne (PREEMPT-Schema)
Post Zoster Neuralgie
M. Raynaud
Störungen der Muskulatur
Masseterhypertrophie
Blepharospasmus
Analfissur
Orthopädische Indikationen
Torticollis spasmodicus
Tennisellenbogen
Hypertrophie des M. gastrocnemius